Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 200.
-
verliert Kühlwasser wird manchmal heiß, co2 hat gezeigt dass es nicht die Zylinderkopfdichtung ist
BeitragEin Hinweis auf Undichtigkeit ist, wenn das Auto nach der Fahrt von aussen riecht wie ein nasser Hund.. (Typischer Kühlwassergeruch). Bei mir war es sogar so, dass bei eingeschalteter Heizung die Scheiben beschlugen, wie in einer Sauna. Und es war dann schliesslich eine Kombi aus mehreren Ursachen. (Wie Urs auch schon schreibt).
-
verliert Kühlwasser wird manchmal heiß, co2 hat gezeigt dass es nicht die Zylinderkopfdichtung ist
BeitragHabt ihr schon mal "abgedrückt"? Bei mir hatte nach langer Suche der obere Flansch einen kleinen Riss...
-
Kombi - Instrument tot
BeitragNeuester Stand: Ich habe jetzt ein Austausch-KI. Alles funktioniert wieder. Jetzt hat mein Bus auch den Kilometerstand, der dem Zustand entspricht, nämlich 00081. Ich muss mich jetzt outen: Ich bin`s, die Omma vom Kirchenchor mit dem Behördenfahrzeug.
-
Verfallsdatum von Gastanks
BeitragHier der Text einer Kundeninformation der Firma Stargas: "Bei immer mehr Kraftfahrzeugen mit Autogas- oder Erdgasanlagen, für die eine Hauptuntersuchung ansteht, ist die in den Papieren angegebene Prüffrist bzw. Verwendungsdauer für den Druckgasbehälter gem. Tankzertifikat errreicht oder überschritten. Diese Festlegungen gelten aber seit 2006 nicht mehr. Nicht allen TÜV-/Dekra-Prüfern ist bekannt, daß mit dem Bundesgesetzblatt Jahrgang 2006 Teil I, Nr. 13, ausgegeben in Bonn am 22. März 2006 auc…
-
Ich bin mit meiner LPG-Lösung sehr zufrieden, solche Sprüche wie oben sind einfach nur rausgehauen. Diese Jungs heulen dann wegen ihrer Zahnriemen. Grundsätzlich ist immer irgendwas bei einem 20 Jahre alten Wagen, und ich hatte ja gerade das Problem mit dem "Verfallsdatum" des Gastanks, das ja mittlerweile gelöst ist. Übrigens: LPG kostet heute 56 Cent. Die 4.000 € - je nach Zustand. Ich habe meinen für 2.600 gekauft und dann nochmal 4.000 reingesteckt.
-
welchen T 4 ??????
BeitragWenn ich die Wahl hätte, würde ich immer Syncro nehmen. Fährt besser, ist sicherer und bei gefühlten 9 Monaten Winter sowieso. Ich fahr oft wo rein, wo ich schnell wieder raus will, da ist Allrad gefragt.
-
Ich komme ja auch aus der Ecke und fahre deshalb Benziner, auch mit sechs Zylindern, hi hi, allerdings mit LPG, weil es, zumindest in unserer Ecke (Kreis Göppingen) fast keine Tankstellen für CNG gibt. Mit LPG bin ich sehr zufrieden, aber das war ja wohl nicht deine Frage. Den Tank habe ich im Innenraum, deshalb keinerlei Probleme, ausser Platz. Wartung ist alle paar Jahre mal checken und Filter tauschen für ca. 120,-- €. Wie sieht es bei Dir mit der Gasversorgung aus? Machst Du auch Urlaub mit …
-
Und wieder hat ein Mitglied der Westfaliakirche den heiligen Gral California. Kommende Woche ist ja Himmelfahrt, vielleicht stellt sich noch heraus, dass ER im Cali gen Himmel gefahren ist....
-
Das kann alles sein oder nichts. Ferndiagnose nicht möglich. Da musst Du im Motorraum genau suchen. Evtl mal ganz saubermachen, trocknen und dann einpudern. Was heißt nicht gerade günstig? Die Californias haben diesen stolzen Preis, wenn ich die letzten Monate hier genau gelesen habe, zum einen, weil bei den Cali-Besitzern die vorherrschende Meinung ist, der Cali sei der heilige Gral der Westflia-Kirche, zum anderen sind die Spüle, der Kocher und der Kühlschrank sowas wie Chippendale-Stühle oder…
-
T4-Quiz bei T4-Wiki
BeitragAlso Leute, irgendwie habe ich den Eindruck, ihr seid schon jenseits vom Golfspielen.....
-
LPG Gastank
BeitragPeter: Habe ich nicht verstanden. Fridi: Das Problem ist, daß eine einfache Druckprüfung nicht ausreicht. Beim Entsorgen ist nicht der Metallschrott das Problem, sondern daß man die Bombe nicht ganz leerkriegt. Man könnte den Inhalt zwar illegal in der Umwelt verzischen lassen, aber das ist eben nicht erlaubt. Deshalb wollen die Schrottler nicht ran. Momentan denke ich an eine größere Grillparty mit anschließendem "Burning Man"-Festival Im übrigen habe ich mich entschieden, nicht mit irgendwelch…
-
LPG Gastank
BeitragAlla, Fridi, widersinnig ist doch, einen Tank, der absolut wie neu ist, zu entsorgen. Meine Alternativen sind momentan eine Sonderprüfung in einem Institut für Industrielle Druckgasanlagen (TÜV SÜD Industrial) oder ein neuer Tank, wobei der neue Tank für 300,-- plus Einbau 200,-- sogar noch günstiger ist. Das Problem ist, daß keiner einen Gastank entsorgen will, d. h. der alte Tank wird dann in meinem Garten stehen, bis ich sterbe.