mit den ersten Sonnenstrahlen, schaute ich mir meinen Bus nach der Waschstrasse mal rundum an und stellte fest, dass es zwischenzeitlich zu Rostbildungen kam.
Bei mir sind die Kotflügel unten vorn und hinten betroffen aber eben auch der Scheibenrahmen.
Ich bin nun am überlegen, wie ich weiter vorgehe:
a. große Lösung und alles von Grund auf mit Teillackierung
b. kleine Lösung und nur diese Bereiche bearbeiten und lackieren
wenn a., dann wäre es wichtig zu wissen, wo der T4 gern rostet. Ich habe auf der Beifahrerseite noch einen Ratscher und zwei kleine Beulen, so dass ich an eine Lackierung bis zur Schiebetürschiene dachte. Heckklappe und Stoßstange hinten sollten dann mitbearbeitet werden.
Atlantis blau.
Würde nun mal ein wenig hören wollen, wo ich noch speziell nach Rost suchen sollte bzw. schauen müsste und was mich preislich so erwartet.
bei b. gehe ich mal davon aus, dass ich mich mittelfristig aber vom T4 Fahren verabschiede, was ich eigentlcih nicht wirklich will.
Bei mir sind die Kotflügel unten vorn und hinten betroffen aber eben auch der Scheibenrahmen.
Ich bin nun am überlegen, wie ich weiter vorgehe:
a. große Lösung und alles von Grund auf mit Teillackierung
b. kleine Lösung und nur diese Bereiche bearbeiten und lackieren
wenn a., dann wäre es wichtig zu wissen, wo der T4 gern rostet. Ich habe auf der Beifahrerseite noch einen Ratscher und zwei kleine Beulen, so dass ich an eine Lackierung bis zur Schiebetürschiene dachte. Heckklappe und Stoßstange hinten sollten dann mitbearbeitet werden.
Atlantis blau.
Würde nun mal ein wenig hören wollen, wo ich noch speziell nach Rost suchen sollte bzw. schauen müsste und was mich preislich so erwartet.
bei b. gehe ich mal davon aus, dass ich mich mittelfristig aber vom T4 Fahren verabschiede, was ich eigentlcih nicht wirklich will.