Hallo ich habe einen t4 1.9 d Transporter mit 44 kw Motor 1x leider fängt der gute das ölen an der zylinderkopf dichtung an.
Wasserverbrauch hat er keinen. Kühlwasser sieht auch gut aus .
Er braucht ca. 5000km 1liter Öl
Habe den motor brensenreiniger gereinigt. Es kommt zu 100% Zylinderkopfdichtung.
Kann mir jemand sagen ob ich die Reparatur schnellst möglich erledigen sollte.
Leistungsverlust habe ich keinen
Bzw. Noch nicht
Comments 2
Bernd 75kW
Eine defekte Zylinderkopfdichtung sollte man natürlich zeitnah ersetzen.
Im Moment kommt vielleicht nur etwas Öl raus. Je nachdem, was "unter dem Deckel" passiert, kann aber auch mal Öl in den Brennraum oder ins Kühlwasser gelangen. Spätestens dann hat man ein richtiges Problem.
Und wenn man schon dabei ist, sollte auch gleich der Zylinderkopf geplant werden, denn der wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr gerade sein. Es gibt die Kopfdichtungen in verschiedenen Stärken. Wenn man sich nicht 100% sicher ist, welche Dichtung man nehmen soll, würde ich die Arbeit einem Motoreninstandsetzer überlassen. Der kann auch gleich beurteilen, ob der Kopf noch für eine weitere Verwendung gut ist.
Dass man gleichzeitig auch den Zahnriemen erneuert, bedarf eigentlich keiner Erwähnung, weil man ja eh schon alles auseinander hat.
Jack GT
Sollte in Zukunft behoben werden, eilt aber nach deiner Beschreibung nicht.