Hallo,
meine letzte TÜV-Erfahrung ist viele Jahre her. Und damals war es noch ein rel. neues gutes Auto und es gab keine Probleme...
Aber jetzt hier heute und T4. Man liest ja viele blöde Sachen. Der eine Prüfer weiß nicht, was ein Bremskraftverstärker ist, der andere will alle Sitze und Gurte eingebaut sehen, der Dritte lässt einen wegel 1mm Spiel an der Antriebswelle durchfallen....
Ich verstehe so grundsätzlich eine Sache nicht ganz. Und bitte keine Diskussionen. Sicherheit ist wichtig, aber ich möchte keine Diskussionen über zb. ober erwähnte Dinge.
Ich lese immer wieder, dass man ja zu einem anderen Prüfer gehen könne, wenn einem die Mängelliste nicht passt.
Heißt das, dass wenn Prüfer a) Mängel feststellt, man diese theoretisch ignorieren kann und die 1-monatsfrist verstreichen lassen kann? D.h. wird diese 1-monatsfrist irgendwie kontrolliert und sanktioniert wenn man sie verstreichen lässt?
Und: Könnte man sogar noch mal ein neues TÜV-Gutachten bei einer anderen Organisation machen und das Gutachten von Prüfer a) - trotz Mängel - ignorieren?