Kombiinstrument spinnt rum seit gestern

  • Moin zusammen,



    seit gestern "fährt" unser im Stand 90km/h bei knapp 5000Umin ;)


    Nee Spaß bei Seite: seit gestern scheint unser Tacho und Drehzahlmesser zu spinnen. Ohne Zündung AN oder Schlüssel eingesteckt steht er bei 90km/h und knapp 5000Umin. Tankanzeige und Temperatur sieht normal aus.

    Geschwindigkeits- und Drehzahlanzeige steigen dann bei der Fahrt wobei die Drehzahlanzeige dann bei der 6Uhr Position stehen bleibt.


    Masseproblem? Bevor ich dran gehe, wollte ich mal hier nachfragen, ob jemand das schon mal gesehen und gelöst hat. Habe leider aktuell keinen Schaltplan von dem Kombiinstrument vorliegen.


    Danke im Vorraus.




    Gruß Benny

  • Hallo Benny, das hört sich für mich nicht nach einem Masseproblem an, sondern eher nach einem defekten Kombiinstrument (KI). Ich vermute Du hast noch das grüne eckige KI, das macht im Alter oft Probleme. Da hätte ich ein Gerät da, das ich Dir zum Testen zuschicken könnte. Bei Interesse schreib mir gerne eine PN.

  • Hi Roland,


    würde gerne darauf zurück kommen ;) Muss dazu das KI demontiert werden? Wenn ja, hast Du ggf Erfahrung wie Aufwändig das ist? PS ja ist das grüne eckige KI.


    Gruß Benny

  • Mache das Ki mal kurzzeitig spannungslos. Entsprechende Sicherung ziehen, welche steht im Handbuch oder Internet.
    Bei Bedarf vorher den Tageskilometerstand merken.

    Beobachte ob die Zeiger beim Einstecken der Sicherung (ein Bisschen) zurückgehen, evtl. mehrfach wiederholen.

  • Mache das Ki mal kurzzeitig spannungslos. Entsprechende Sicherung ziehen, welche steht im Handbuch oder Internet.
    Bei Bedarf vorher den Tageskilometerstand merken.

    Beobachte ob die Zeiger beim Einstecken der Sicherung (ein Bisschen) zurückgehen, evtl. mehrfach wiederholen.

    Werde ich gleich mal machen ;) Kurz noch die richtige Sicherung suchen...

  • So kurzes Update:

    habe die Sicherung Nr.21 gezogen. Uhrzeit und Tageskilometerzähler auf Null - ABER Tacho und Drehzahlmesser wieder ok ;)


    Erst einmal ALLEN Vielen DANK für die Tipps und Angebote ;)

    Gruß Benny

  • Die Symptome sprechen klar dafür, das ein spezieller Kondensator gerade ausläuft. Der muss dringend ersetzt werden. Wenn Du nichts machst, riskierst Du einen Komplettschaden.

    Der Tausch ist hier beschrieben.

    Wenn Du Hilfe brauchst, gerne bei mir per PN melden.

  • Kurzer Zwischenstand:

    Der "Trick" mit Sicherung ziehen hält leider nicht lange an.

    Werde mal, hoffe nächste WE, das KI auseinander nehmen und mal schauen ob man es gefixt bekommt.


    Gruß Benny

  • Besorg Dir am Besten vorher die passenden Kondensatoren - siehe Link im Beitrag #10

    Alles um den Kondensator herum mit Alkohol sauber machen, auf beiden Seiten der Platine. Vermutlich sind die Leiterbahnen auf der Platine bereits angegriffen, evtl. musst Du da was reparieren.

  • So kurzes Feedback.

    KI demontiert und die beiden Kondensatoren gewechselt. Ich habe ein KW26/97 Modell.

    Vorher die beiden Kondensatoren fotografiert zwecks Einbaulage. Und dann begonnen das KI zu demontieren. Musste bei meinem Modell alle Zeiger abziehen um an zwei verdeckte Schrauben zu kommen (Spannungsversorgung zur Platine vom KI).

    Leider sind mir die Anzeigen alle auseinander gegangen und mussten wieder montiert werden (Plastikabdeckungen, kleine Haltebleche). Alles wieder zusammen gebaut und erst mal zur Probe montiert. Dabei gemerkt, daß Drehzahlmesser gar nicht funktiert. Also wieder auseinander und den Zeiger etwas abgezogen. Das ganze Spiel habe ich ca drei bis vier Mal machen müssen bis soweit Drehzahlmesser, Tacho und Tanknadel funktionierte. Temperaturanzeige im Stand schlecht zu checken ;)

    Probefahrt gemacht: Drehzahlmesser läuft wieder normal, Tankanzeige ebenfalls. Tacho geht die ersten 500-1000m, dann aber wieder bis er im Stand 190km/h anzeigt. Temperaturanzeige komplett ohne Funktion......


    Die Kondensatoren sind/waren beide so verbaut, daß deren Markierung nach aussen zeigt und nicht zur Platine hin.

    Jemand ggf noch eine Idee was es sein kann mit dem KI?


    Gruß Benny

  • Und hat die Reparatur geklappt?

    Leider sind mir die Anzeigen alle auseinander gegangen und mussten wieder montiert werden (Plastikabdeckungen, kleine Haltebleche). Alles wieder zusammen gebaut und erst mal zur Probe montiert. Dabei gemerkt, daß Drehzahlmesser gar nicht funktiert. Also wieder auseinander und den Zeiger

    Am besten geht das mit einer Gabel als Hebel unter den Zeiger und dickem Papier darunter, dass die Tachoscheiben nicht verkratzen.

    Probefahrt gemacht: Drehzahlmesser läuft wieder normal, Tankanzeige ebenfalls. Tacho geht die ersten 500-1000m, dann aber wieder bis er im Stand 190km/h anzeigt. Temperaturanzeige komplett ohne Funktion......

    Stell erst mal sicher, dass die Zeiger sich von Hand drehen lassen, vielleicht sind die Schrittmotore nicht richtig zusammengesteckt.

    Dann sollten beim Einstecken alle Zeiger gegen den 0-Anschlag fahren, das rattert dann ein wenig und die Zeiger zittern leicht - tun das auch die vom Geschwindigkeits- und Temperaturanzeige? Wenn nicht, dann kann das auch am Chip liegen, der für die Schrittmotorsteuerung verantwortlich ist (ELMOS10417A). Falls es am ELMOS liegt, dann solltest Du Dir professionelle Hilfe suchen - den Chip aus- und einzulöten ist eine Herausforderung für wenig geübte Löter (ich hab das einmal gemacht und bin schier verzweifelt). Außerdem ist der Chip nicht billig (>50EUR).

  • Moin Roland,


    wie es aussieht ist der Schrittmotor von der Temperatur nicht mehr ok. Nocheinmal neu zusammen gebaut aber er hakt deutlich (alle 1/8 Umdrehung ca). Rest läuft leicht.

    Mal schauen wie lang die Geschwindigkeit und Drehzahl korrekt laufen...


    Danke Dir


    Gruß Benny