Tank- und Temperaturanzeige funktionieren nicht mehr AAB '92

  • Habe mir gerade nen neuen zugelegt, weil die Ausgusstülle des alten abhanden gekommen war....


    Und die neuen Ausgüsse passen nicht mehr auf die alten Kanister habe ich festgestellt.


    Die Öffnungfen sowohl am Kanister als auch am Auto sind jetzt dünner.


    Der alte (volle) Kanister ist seit Unzeiten hinten im Bus und Geruch ist mir nie aufgefallen,

    der neue erst seit zwei Tagen aufgefüllt.

    Bisher ist mir nichts aufgefallen.

    Ich muss wohl den alten Diesel demnächst mal mit nem Trichter in den Tank zu füllen versuchen.

    alla dann - Fridi 1.9D(1X) 12/91 LR, LKW (03/1994 bis 07/2010) von 20 500 bis 610 000 2.5D(ACV-ABT)05/00 LR, PKW, Syncro (seit 10/2009) von 238 000 bis jetzt 655 000 Verbrauch zur Zeit: 7,6 l / 100 km :) insgesamt 1 103 000 km auf T4 8)

  • ja ich weiss ---theoretisch zumindest weiss ichs.

    alla dann - Fridi 1.9D(1X) 12/91 LR, LKW (03/1994 bis 07/2010) von 20 500 bis 610 000 2.5D(ACV-ABT)05/00 LR, PKW, Syncro (seit 10/2009) von 238 000 bis jetzt 655 000 Verbrauch zur Zeit: 7,6 l / 100 km :) insgesamt 1 103 000 km auf T4 8)

  • Und die neuen Ausgüsse passen nicht mehr auf die alten Kanister habe ich festgestellt.

    habe ich letztes Jahr auch gelernt - mir sind nacheinander ein Kanister ohne Tülle und eine Tülle ohne Kanister zugelaufen. Leider nicht dichtend verheiratbar, die Durchmesser würden sogar passen, aber die Gewinde nicht ineinander ... aber immerhin hat der Kanister einen dichten Deckel.

    Gruß
    MiKo
    ----------------------------------------

    Caravelle 11/98 AHY+, 550940 km;
    (17.06.1999 bis 01.03.2018 - 6833 Tage)

    mittlerweile 87 Monate "auf Entzug" - der Caddy ist seit 215Tkm eine brauchbare "Ersatzdroge"