Nix mit TÜV und keinen Schrauber in der Nähe

  • Hallo,

    Das erste mal ein Enttäuschender Mängelbericht.

    Stoßstangen Träger rechts durchgerostet und kleines Loch davor in der Bodengruppe, Traggelenk links oben und Leuchtweiten Regulierung links defekt.

    Hört sich erst einmal nicht schlimm an, nur haben die Werkstätten volles Haus und hier in BW kenne ich keinen Schrauber.

    Weis jemand ob der Kollege aus dem Killertal noch aktiv ist? Fridi du müsste ihn gut kennen ;)

    Falls jemand eine Schrauber Fachkraft kennt um den Zollern Albkreis bitte melden.

    Grüße Michel

    Männer werden nicht älter , nur das Spielzeug wird Größer. Natürlich habe ich zugenommen - ich habe mal 3340 Gramm gewogen.

  • Na ist ja nicht gerade um die Ecke :) Restauration wäre nicht nötig, er ist frisch lackiert unterhalb der Scheiben rundherum mit neuer Frontscheibe usw.

    Alle Türen waren raus und auch die Kotflügel ab. Hat ein Scheinchen gekostet- ist aber Rostfrei jetzt, bis auf den Stoßstangen Träger, den er wieder so verbaut hat und der TÜV Onkel natürlich nicht blind ist.

    Scheinwerfer hab ich schon einen Stellmotor bestellt und nen Kollegen mit Schweißgerät hab ich, Termin Morgen.

    Muss ich wohl selber schweißen :( Traggelenk kann ich selbst nicht - kein Werkzeug dafür.

    20240119_152158.jpg  20240119_152220.jpg 20240119_152300.jpg

    Männer werden nicht älter , nur das Spielzeug wird Größer. Natürlich habe ich zugenommen - ich habe mal 3340 Gramm gewogen.

  • Hallo,

    Das glockenförmige Werkzeug gibt es zb von BGS, das mit den dicken Platten und Gewindestangen habe ich schon mal in der Bucht gesehen. Beide nicht soo teuer. Das Wechseln soll aber fummelig sein, jedenfalls komplizierter als unten.

    Grüße

    Ps habe einen Bekannten (T3-Fahrer) der aus dem ZAK kommt, den könnte ich morgen mal kontaktieren. Ist zwar Selbstschrauber, aber vielleicht weiß der eine Werkstatt. Wenn ich was rausfinde würde ich eine PN schreiben.

    • • ->2017 : T4 ABL - 1.9 TD MV Westfalia MJ: '93
    • • 2017-> : T4 AAB - 2.4 D MV Westfalia MJ: '93

    Edited once, last by ABLach ().

  • So hab alles sauber gemacht und den Vorderwagen mal wieder zerlegt um besser dran zu kommen.

    Da hab ich aber schon schlimmere Roststellen und Löcher gesehen- ist eben ein kleiner Träger und unter dem Wischwasser Behälter.

    Hätte schlimmer sein können.20250524_153242.jpg


    20250524_153323.jpg

    Männer werden nicht älter , nur das Spielzeug wird Größer. Natürlich habe ich zugenommen - ich habe mal 3340 Gramm gewogen.

  • So- Kurze Info, er hat heute 2 Jahres Siegel bekommen :love: .

    Ein langer Weg- Geschweißt hab ich beim Bekannten selber mit einem super Schutzgas Brenner, wo vorher jemand den Düsenkopf zum Punkt schweißen genutzt hat, alles verschmolzen und immer wieder fest geklebt deswegen- hab's hinbekommen mit einem Sonnenbrand - auf die Augen hab ich aufgepasst nur hatte ich eben keinen dritten Arm 8) und es war nicht wie es sein sollte, war aber okay für den TÜV.

    Stellmotoren hab ich ersetzt und die oberen Traggelenke musste ich beim Freundlichen machen lassen, die Freien Werkstätten sind Voll bis ende Juni.

    Alles egal und der Urlaub kann beginnen.

    Alles in allem mit TÜV gebühren und Nach Untersuchung liege ich bei knapp 800€.

    Grüße Michel

    Männer werden nicht älter , nur das Spielzeug wird Größer. Natürlich habe ich zugenommen - ich habe mal 3340 Gramm gewogen.

  • Na, ist doch super, ich sag immer geht net , gebts net

    Grüße Horst

    T4 Multivan TDI 2,5er 111KW ,,,,mein VW Bus hat sogar einen Blinker,,,,

  • Hi Michel,


    Glückwunsch zur neuen Plakette!


    Total unseriös frage ich dann gleich mal…

    Meiner brauch auch etwas Liebe mit dem Schweißgerät aber ich hab 2 linke Hände voll mit Daumen 🤣

    Nimmst du auch Auträge an? 🫣


    Grüße,

    Sylvio

  • Tja- da muss ich dich leider Enttäuschen, mein ganzes Leben bestand aus dem Hobby- Autos schrauben, habe ich ja auch mal gelernt.

    Ich habe mich zur Ruhe gesetzt und möchte noch ein paar Jahre genießen.

    20 Jahre jünger und etwas mehr Werkzeug speziell für T4 Busse und ich wäre ausgebucht wie alle anderen freie Werkstätten. :lol:

    Männer werden nicht älter , nur das Spielzeug wird Größer. Natürlich habe ich zugenommen - ich habe mal 3340 Gramm gewogen.