Dichtung Hosenrohr - DPF/Katalysator

  • Grüß Euch,

    beim Gas geben höre ich ein blasendes Geräusch, als dessen wahrscheinliche Ursache sich ein Loch zwischen dem Hosenrohr und dem DPF findet (s. Bild). Die Dichtung ist durch und natürlich alles verrostet und ziemlich angefressen. Außerdem scheppert es im DPF wenn man dranklopft, ich befürchte, er ist kaputt. Und morgen wollen wir an den Gardasee fahren.

    Ich bin unsicher, was die beste Lösung ist:

    einfach in Urlaub fahren und mich nachher drum kümmern?

    vielleicht notdürftig mit Auspuffreparaturband abdichten?

    Was dann ersetzen, DPF, Hosenrohr (weil es ja auch schon angefressen ausschaut) oder erst mal ausbauen und genau anschauen?

    AU machen lassen,ob der DPF wirklich bemängelt wird?

    Hat jemand eine gute Idee bzw Erfahrung.


    Vielen Dank

    Bernd

  • beim Anblick dieses Bildes sage ich mal frei von der Leber: wenn du das heute noch in Ordnung bringen willst ... wird das nix mit morgen in Urlaub fahren, zumindest nicht mit diesem Auto.

    Diese Schraubverbindungen werden sich heftigst wehren, aus ihrer jahrzehntelangen Lethargie erlöst zu werden ... ich ahne den Einsatz groben Werkzeugs.


    Dichtband klingt brauchbar, um das unkontrollierte Abblasen von heißen Gasen zu vermeiden, die noch weitere Schäden in der Umgebung anrichten können.

    Gruß
    MiKo
    ----------------------------------------

    Caravelle 11/98 AHY+, 550940 km;
    (17.06.1999 bis 01.03.2018 - 6833 Tage)

    mittlerweile 87 Monate "auf Entzug" - der Caddy ist seit 215Tkm eine brauchbare "Ersatzdroge"

  • miko: Ja, ich glaube auch, dass das schwierig wird, vor allem ist eben meine Befürchtung, dass ich es nachher nicht wieder dicht zusammenbekomme.


    Horst58: Wenigstens bläst es nach unten, aber ein Loch ist ja meist nur die Spitze des Eisbergs :(


    Grüße

    Bernd

  • Danke Dir, das beruhigt mich. Habe es jetzt trotzdem mal abgedichtet, mal sehen, wie lange es hält.

    Problem ist leider, dass es den DPF (Aufrüstsatz, war original nur ein Kat) für den AJT anscheinend nicht mehr gibt, ich hoffe also, dass er noch soweit funktioniert und dann muss ich halt sehen, wie ich es wieder fest und dicht bekomme

    Grüße

    Bernd

  • Horst58: Wenigstens bläst es nach unten, ...

    also ins potentiell glimmen wollende trockene Gras ...

    Gruß
    MiKo
    ----------------------------------------

    Caravelle 11/98 AHY+, 550940 km;
    (17.06.1999 bis 01.03.2018 - 6833 Tage)

    mittlerweile 87 Monate "auf Entzug" - der Caddy ist seit 215Tkm eine brauchbare "Ersatzdroge"

  • Wie ist das eigentlich? Unsere DPF gibt es ja nicht mehr. Meiner hat in 3/4 Jahr 30 Jahre voll. Droht dann auch mit H-Kennzeichen Stillegung mangels DPF?

    Wohl nicht.

    H-Kennzeichen Fahrzeuge sollten ja möglichst im Original Zustand sein.

    Also ohne DPF. ;)

    Gruss...Dieter 2CB T82 2011 CAYD - LZY