Die Lima und der Anlasser haben überlebt.an der Batterie kommen jetzt 14,4V an,wenn der Motor läuft.Jetzt kann ich mich um die Feinheiten kümmern und den Bus wieder richtig fertig machen,damit er beim nächsten Tüv gut dasteht
Posts by Micha T4
-
-
Hallo,
Ja Tomy,du hast alles richtig verstanden.Wir haben soeben die Lösung gefunden.Als der Anlasser neu reinkam,wurde er falsch angeschlossen(nicht von mir).Das +Kabel von der Batterie wurde in der mitte vom Anlasser drangeschraubt anstatt an der Schraube,wo das +Kabel von der Lima am Anlasser drankommt.Jetzt funzt wieder alles.Ich danke euch für die ganzen Tipps.
Gruss mit einem Grinsen auf den Backen
Michael -
Hey,sagte ich ja,zu wenig.weiss keinen Rat mehr.
-
Bin jetzt mal 20 km gefahren mit erregerstrom von der Klemme 15 ans D+ und die Batterie wurde nicht geladen,den Wagen ausgemacht und Batterie leer
-
ök,danke.Hab jetzt gemessen.Wenn der Wagen läuft und ich den Stecker abmach liefert die Lichtmaschine 0,0V.Die Lima läuft auch nicht.Geb ich Erregerstrom von Klemme 15 auf die Lichtmaschine und lass das Kabel dran,liefert die Lima 2,4V.DerMotor hört sich auch ganz anders an,wenn ich Erregerstrom draufgeb und die Lima läuft.Warum bleibt die Lima nicht an? An der Batterie kommen beim laufen der Lima 12,2V an.Kann ja schlecht die ganze Zeit das provisorische Kaben von Klemme 15 an der Lima dranlassen.Vor allem hab ich das Gefühl,das die Batterie trotzdem nicht geladen wird.Glaub,brauch nen Elektrikspezi,der sich die Karre mal vornimmt
-
Klar will ich den Fehler richtig beheben.Also,wenn ich Klemme 15 direkt mit D+ verbinde,läuft die Lima hörbar und die Ladekontrollleuchte von der Batterie geht aus.Der Wagen startet auch dann ganz normalnach ein paar Kilometer Fahrt,also denk ich,das sie dann lädt.Erklär mir bitte,wie ich die Batteriespannung direkt an der Lima messen kann.
-
was passiert eigentlich,wenn ich die Lima direkt an Klemme 15 anschliesse? Brennt mir die Lima durch?
-
Hallo Tomy,
die Batterie ist voll.Die Kontrollleuchte geht aus,wenn ich den Stecker von D+ abmach.Deinen letzten Satz verseh ich nicht.Kein Elektrikspezi
Am Kabel,was an D+ anliegt,kommt kein Strom an -
Hey Markus,wo die Klemme sitzt,weiss ich.Was mich wundert,das es erst auftratt,als der Anlasser Geräusche gemacht hat und das die Lima nicht durchläuft wenn ich kurz Erregerstrom von Klemme 15 drauf gebe.Wenn ich das Kabel abmach,hört die Lima auf zu laufen
-
Hey,die Kontrollleuchte leuchtet bei zündung,wenn der Motor nicht läuft.Beim starten erlischt sie kurz,der DZM geht kurz hoch und dann geht die Lampe wieder an und der DZM auf null.Wo fängt das Kabel eigentlich an?
-
Moin,Ja,sind alle fest.Hab jetzt mal durchgemessen,an der Lima kommt kein Strom an,wenn ich eine Leitung von Klemme 15 an D+ lege läuft die Lima.Der Zas ist neu.Gibt es bei meiner Möhre ein Relais was für die Drehzahl und das laden verantwortlich ist? Oder kann was hinterm Kombiinstrument lose sein? Bin am verzweifeln.
-
So,neue Lima ist drin,trotzdem lädt die Batterie nicht und der DZM macht auch keine Bewegung.Am Sonntag machte mein Anlasser komische Geräusche,wurde heiss und qualmte etwas(neuer Anlasser wohlgemerkt),seitdem hab ich das Problem mit der Kontrollleuchte von der Batterie und dem DZM.Wo greift der DZM eigentlich das Signal ab? Gibt es da einen Zusammenhang mit dem Anlasser und dem nicht laden der Batterie?
MfG Michael
-
Hey,der Riemen ist natürlich drauf,den Regler hatte ich schon raus und einen neuen drin.ohne Veränderung leider.
-
Nein,hab leider nix zu messen.hab extra ne neue Batterie heute gekauft aber die Kontrollleuchte bleibt an.Die alte Batterie hatte den Geist aufgegeben
-
Tach liebe Leute,mein Bulli läuft nach 4 monatiger Standzeit wieder,aber seit gestern leuchtet die Batteriekontrollleuchte und der Dzm funktioniert nicht.Ich tippe auf Lichtmaschine,kann aber nirgendwo eine Bezeichnung finden,welche ich drin hab.Könnt ihr mir helfen? 94er MV,ABL,1,9l TD.Danke im vorraus.
-
Hallo liebe Leute,heute ist meine Esp gekommen.Die passt aber nicht bei mir obwohl laut Teilenummer ist die für mein Modell.Es handelt sich um einen 94er MV Allstar,1,9l TD.Die Pumpe die heute ankam,hat die VW Nummer 028 130 110 R.Laut Schwiegervater passt die Pumpe nicht,weil da ein zweiteiliges Rad dran ist und an der Pumpe die noch im Auto verbaut ist,ist einteilig.Jemand ne Idee?
Gruss Michael
-
Die Pumpe hat mein Schwiegervater abgedichtet
-
Ja Tobias,auch schon versucht,hab mir jetztne andere Pumpe besorgt,müsste morgen ankommen.Dann sehen wir weiter
-
Keine Luft im transparenten Schlauch.Difi ist neu.Tank ist fast halb voll.Keine Undichtigkeiten am Gashebel,Pumpe ist neu abgedichtet.Auch keine Veränderung beim geöffnetem Tankverschluss.
-
Am Ventil kommt ja strom an,man hörtb es