Posts by RoPe65

    Die Symptome sprechen klar dafür, das ein spezieller Kondensator gerade ausläuft. Der muss dringend ersetzt werden. Wenn Du nichts machst, riskierst Du einen Komplettschaden.

    Der Tausch ist hier beschrieben.

    Wenn Du Hilfe brauchst, gerne bei mir per PN melden.

    Hallo Benny, das hört sich für mich nicht nach einem Masseproblem an, sondern eher nach einem defekten Kombiinstrument (KI). Ich vermute Du hast noch das grüne eckige KI, das macht im Alter oft Probleme. Da hätte ich ein Gerät da, das ich Dir zum Testen zuschicken könnte. Bei Interesse schreib mir gerne eine PN.

    Pumpe steht voller Diesel und es kommt auch aus den Injektoren raus, wenn man sie öffnet.

    Wie hast Du das geprüft? Um sicherzugehen, dass das Abschaltventil öffnet, eine Leitung an der Einspritzdüse lockern und dann starten. Dann sollte da Diesel rausgedrückt werden.

    Nach Deiner Beschreibung mit den Luftblasen wäre meine erste Vermutung aber eher, dass irgendwo zwischen Tank und Einspritzpumpe (ESP) Luft eingezogen wird. Meist passiert das beim Knackfrosch, beim Tankgeber oder an dem T-Stück gleich bei der Entnahme am Tank (Abzweig zu Standheizung bzw. Vorheizer).

    Grundsätzlich kannst Du das mit der Luft testen, indem Du Diesel in einen kleinen Kanister füllst und diesen direkt mit der ESP verbindest. Wenn er dann anspringt, ist es tatsächlich ein Luftproblem.

    Noch mal Update. Nachdem ich den F1 noch mal gegen einen neuen Schalter gewechselt habe ist seit 2 Tagen und etlichen Kilometern Ruhe. Der erste neue Schalter war von Meyle und hat demnach wahrscheinlich von Anfang an nicht richtig funktioniert. War am Steckkontakt nach 3 Monaten verölt, also undicht. Jetzt habe ich ein paar Euro mehr investiert und einen von Hella gekauft. Insofern der nicht auch in der gleichen Fabrik in China wie der von Melye aus der Maschine gefallen ist, könnte das besser sein.

    Drüch Dir die Daumen, dass es das war und jetzt das Problem behoben ist! :ok:

    Aber bei fehlendem Drehzahlsignal geht der Summer nicht zwangsläufig, oder?

    Ich habe das Problem des fehlenden Drehzahlsignals, wenn es warm ist bzw nach langer Fahrt. Liegt wahrscheinlich an einem Bruch, wenn die Isolierung sich dann aufgrund der Wärme weitet, ist das Signal weg und die Öldruckwarnung blinkt.

    Der Summer wird aktiv, wenn der Öldruck bei einer Drehzahl über 2000 U/min zu niedrig ist (Öldruckschalter F1). Sobald das Drehzahlsignal fehlt, ist er ohne Funktion, die einzige Warnung ist dann die durchgehend blinkende Ölwarnleuchte. D.h. Du hast ohne Drehzahlsignal keine Überwachung des Öldrucks, das solltest Du schnellstens beheben.

    Eventuell gibt's ein Problem mit der Lima, bzw. dem Drehzahlsignal. Wenn Du einen Drehzahlmesser hast, funktioniert der in diesen Situationen korrekt?

    Richtig , ohne Drehzahlsignal blinkt die Öldruckwarnung dauerhaft. Von der LiMa gehen 2 dünne Kabel weg, eines für die Ladekontrollleuchte und Fremderreigung beim Start (Klemme D+ blaues Kabel)und das andere für das Drehzahlsignal (Klemme W, Kabelfarbe vermutlich rot/schwarz). Da kann der Stecker ab oder das Kabel gebrochen sein.

    Der Warnsummer wird über den zweiten Öldruckschalter F1 ausgelöst, allerdings nur über 2000 U/min. Das ist ein Schließer, d.h. bei ausreichendem Öldruck wird der Kontakt zu Masse hergestellt. Du kannst hier ganz einfach mit einem Multimeters den Durchgang direkt am Öldruckschalter prüfen. Ist denn der Warnsummer noch ein Problem?

    Also Öldruck scheint schon mal ausreichend vorhanden zu sein, das ist schon mal eine gute Nachricht!

    Das mit dem Überbrücken mit einem extra Kabel ist grundsätzlich eine hervorragende Idee, allerdings sollte dabei das alte Kabel des F22 auf beiden Enden ausgesteckt werden. Dieser öffnet bei ausreichendem Öldruck die Verbindung zu Masse. Sollte das alte Kabel Masseschluss haben, dann verhindert das neue intakte Kabel den Fehler nicht.

    Auf meinem kleinen Flitzer hab ich gerade vor 1000 km im Frühjahr teure Conti All Season neu aufziehen lassen - also Ganz Jahres Reifen auch genannt.

    Und das Schnee/ Berg Zeichen fehlt eben.

    Ganzjahresreifen sind Winterreifen und die müssen seit 2018 das Symbol haben. Also entweder Du hast keine Winterreifen oder Dein Reifenhändler hat Dir 7 Jahre alte Reifen verkauft, die er ohne das Symbol nicht mehr verkaufen darf.