Moin,
vor einer Woche hat es mich erwischt 
Erst zunehmendes Gejaule, dann Stille, dann Gejaule mit Geratter und zuletzt kräftige Schläge, kein Vortrieb mehr und kein Gangwechsel mehr möglich.
Und das, wo das Getriebe vor 2,5 Jahren neu gelagert wurde.
Jetzt steh ich da und habe zwei Optionen.
a) Getriebe reparieren lassen. Da frag ich mich, ob es denn überhaupt die nötigen Ersatzteile noch gibt?
b) Tausch gegen ein generalüberholtes Getriebe. Allerdings - ich habe ein Typ 02B DQH drin, das angebotene Getriebe ist ein 02B DUJ. Laut T4-Wiki länger übersetzt (i-ges. 3,395 zu 2,965).
Mit längeren Getriebe habe ich schon Erfahrungen gesammelt, einmal katastrophale (T2, 1600er Motor am 2L Getriebe - zieht keine Wurst vom Teller und säuft wie ein Loch) und einmal sehr gute (1700er am 2L Getriebe, rennt wie die Sau mit bis zu >170 km/h laut Tacho, und erstaunlich sparsam).
Anhängerbetrieb hatte ich mit keinem der beiden T2 Probanden.
Hat hier jemand Erfahrung oder Kenntnis, wie sich der 2,5i mit 116PS am längeren DUJ Getriebe verhält?
Ich bin auch ab und zu mit Anhänger im "Gelände" (Wald, unbefestigte Wege, Wiesen). Muss also auch mit den freigegebenen 1700 kg Anhängelast klar kommen, und das nicht nur im norddeutschen Tiefland bei Rückenwind. Einen schwachmatischen Säufer will ich nicht nochmal...
Danke!