Beiträge von Der_Transporter

    Was bei unseren wieder hoch kommt, da bei Kauf neu lackiert wurde.
    Scheibenrahmen Heckklappe
    Scheibenrahmen vorne, nicht neu lackiert.
    Tankdeckel
    Alle Radläufe


    Was auch gerne rostet
    Türen scheibenrahmen unten
    Türen unten
    Schiebetür unten
    Schweller kanten
    Schweller vorne
    C Säule außen
    generell die Kanten wo 2 Bleche aufeinander liegen
    Prall träger unter der Stoßstange hinten


    Danke Ralph,
    im T4 Forum hat mal jemand geschrieben das die VA vom T4 eine absolute Fehlkonstruktion sei.
    Ich finde dieses voll einstellbare Fahrwerk genial.
    Besser als das PKW Fahrwerk vom T5/6

    Meiner hatte mehr öl als Diesel gebraucht und der Turbo war hinüber.


    Nein ich meinte kein Motor vom Schrott, ein komplettes Auto das man vorher noch fahren und testen konnte.
    Der Golf 3 ist da am einfachsten da die Elektronik dieselbe ist bzw. der Kabelbaum.
    Geht auch Sharan Passat Vento Toledo Ibiza etc. die sollten es jetzt alle recht günstig komplett zu kaufen geben.


    Die benötigten Teile habe ich alle vom Golf übernommen und habe da nichts mehr zu gekauft.
    Sofern anders lässt sich auch noch der 5. Gang vom Getriebe tauschen.


    Den Rest zum Schrott oder Einzelteile verkaufen, letztendlich habe ich für den Umbau nichts ausgegeben.


    Aber das Risiko das der Motor hops geht kann man auch da haben, genauso wie bei jeden anderen Auto das man gebraucht kauf.


    Edit. den alten Turbo habe ich sogar noch für 50€ verkauft mit Angabe das der defekt war.

    So wie ich das damals gemacht habe.
    Für 300€ ein Golf 3 besorgt mit 1Z Motor 1-2 Tage Arbeit und mich anschließend über mehr Dampf und 1 Liter weniger gefreut.


    Eingetragen habe ich den nicht.
    1 mal bin ich damit übern Tüv gekommen.
    Zum nächsten Tüv wurde der dann abgegeben.


    Zuvor hatte ich auch einen nagelneuen Kopf verbaut und bin dann 50tkm damit gefahren bevor der Block dann aufgegeben hat.

    Die Heizung funktioniert unabhängig vom Thermostat da diese direkt mit dem Motorkreislauf verbunden ist.
    Zumindest bei den 4 Zylindermotoren.
    Nur wenn das Thermostat dauerhaft offen ist wird logischerweise nichts warm da ja direkt alles vom Kühler runter gekühlt wird.


    Vermutung Luft im System oder Wasserpumpe defekt gegebenenfalls Riemen zu locker.
    Sofern du das Thermostat wechselst würd ich gleich die Pumpe mit machen, kostet nicht viel und Aufwand hält sich beim ABL in grenzen.
    Luft lässt man oben an der Leitung zum Wärmetauscher raus da sitzt ne Schraube drauf, Motor dabei laufen lassen.

    Meine jetzigen haben sogar ne ABE.


    Ich hab vorne 1480kg also 740kg/Rad.
    Wichtig ist das die Reifen die ich fahren kann/muss im Gutachten stehen, sonst bekommt man die bei uns nicht eingetragen.



    Ich hatte B8 im T5, das hatte kein comfort Gewinn.
    War aber ganz ok.
    Würd ich aber nicht nochmal machen.

    Die Rial werden mir als nicht passend für mein T4 angezeigt, vermutlich Traglast?
    Ist bei den meisten so.
    Ich habe aber ähnliche gefunden TEC Speedwheel mit 850kg
    Oder Keskin KT4, da wird jedoch angezeigt als kein Gutachten vorhanden.


    Bulli Fahrer, die Felgen sagen mir jetzt nicht so zu.


    Immoment sind wir ja so unterwegs und das sieht schon etwas winzig aus.
    Der wird auch nicht Tiefergelegt.
    Ist mit Runflat und Supertouring hart genug.

    Ich glaube 16 Zoll ist mir zu klein, ich fahre ja jetzt schon 17er Winterräder.
    Das muss schon ein wenig was wirken, sieht ja so schon immer mickrig aus wenn man neben nem Golf steht und der riesen Felgen drauf hat.


    Die Rial wären ja ok, vielleicht etwas Farbe dran.
    Sind die neu oder gebraucht?


    Ralph, ich habe jetzt grade erst gesehen das du mir 2014 mal was an die Pinnwand geschrieben hast, sorry aber ich bekomme nie ne email :|

    Ja mir geht es gut ;)


    Können auch die gleichen sein :D


    Ich hatte schonmal auf ein 1er Cabrio welche drauf, die haben nichtmal ein Satz Beläge gehalten.
    Da waren es auch die gleichen Scheiben.


    Werde jetzt auch nur Serien Beläge benutzen.


    Bremssattel unten Angehängt, kommen noch neue Kolben etc ran. Ich hoffe das kurze Stück Bremsleitung bekommt man einzeln.
    Evtl. hole ich mir noch Stahlflex Leitungen.
    Hinten folgt dann später, sonst gibt es ärger mit der Regierung.


    Ja das mit den Scheiben ist natürlich scheiße, ich weiß jetzt schon das mich etliche Leute dadrauf ansprechen werden ala zu blöd Bremsscheiben richtig rum zu verbauen.


    Damit man die Sättel nachher auch sieht habe ich mir schon ein Satz Felgen rausgesucht die mir auch gut gefallen, aber die kann ich nicht fahren da mir dazu 100kg fehlen würden.
    https://www.ebay.de/itm/4x-Alu…ksid=p2055119.m1438.l2649


    Welche ich dann aber auch noch richtig nice fände wären diese
    https://www.oxigin.de/oxigin-mp1-mehrteilig-rot-weiss
    aber die gibt es nur in 20 Zoll aufwärts und da wäre mir definitiv zu wenig Reifen über.


    Vielleicht kennt jemand ähnliche bezahlbare Felgen in max 18 Zoll?

    Ich baue grade auf die große Bremse um und habe mir der Optik wegen die gelochten Zimmermänner geholt.


    wollte ich zwar nicht da ich von Zimmermann schon geheilt war aber es gibt auch keine Alternativen.


    Die scheinen sind heute angekommen und was sehe ich, beides die selben Scheiben.
    Also keine Rechte und linke sondern die selben.
    Ist das normal?

    Ich kenne auch die Seiten wo man Gutachten kaufen kann, die tragen aber max das mögliche zgg als anhängelast ein.
    Das auch unabhängig von der Motorisierung, da aber der syncro mehr zgg kann bekommt der eben auch mehr anhängelast.
    so bekommt der T5 Allrad das maximum eben 3,5t.
    Allerdings mit anderen Federn etc.


    Aber 5t wäre auch vernünftig da ja wie gesagt sonst nix mehr mit genommen werden könnte.
    In der Anleitung steht meine ich auch drin das das Fahrzeug immer schwerer sein muss wie der Anhänger.
    In dem Fall dürfte man ja sogar nur 2249kg anhängen.

    Eine Mail mit Kopie vom fahrzeugschein an den vag Service schicken und du bekommst das Papier für die Freigabe auf 2,5t.


    hat bei mir ne Woche gedauert.
    Jedoch bleibt die zugbegrenzung bei 4,5t.



    ob der Prüfer dir die 2,5t einträgt hängt vom d Wert ab.


    ich hab die Abnahme noch nicht gemacht aber dürfte max 100€ kosten.
    vielleicht auch nur 43,50€?


    neue ahk gibt es für 90€, eine abnehmbare Kostet etwas mehr.


    Ich hätte noch ne neue feste für die 3 teilige Stoßstangen.

    Ja gut, weiß ich nicht noch nicht getestet.
    dann ist da irgend eine Schaltung hinter oder liegt einfach nur auf Spannung.
    dann einfach ausbauen.
    das Airbag Steuergerät hinterlegt kein Fehler in irgend ein anderes Steuergerät.
    beim t4 wird noch jedes Steuergerät einzeln abgefragt.
    beim 5er glaub auch noch.