Nein, der hat kein Wastegate, muss man wieder zusätzlich etwas verbauen.
Von einem Turbo Spezi wurde mir ein Garrett MGT2256S der neu 1700€ kosten soll empfohlen.
Dieser Lader wird zb auch in neuere BMW verbaut.
Ich selber habe mir den GT2860RS rausgesucht was vom Händler jedoch nur mit passt schon betitelt wurde.
Aber.
Heute morgen habe ich bei nem Händler in der nähe ein 2.5er Turbo gesehen und bin mittags direkt hin.
Ich wollte den natürlich nur mal Probefahren um zu wissen ob son Turbo dann auch das richtige ist.
Auf den Bildern sieht der Bulli ja noch recht ansehnlich aus, auch der Preis von knapp 10t€ lässt dies vermuten.
Da mir der Händler jedoch auch gesagt hat das schon mehrere Leute angerufen haben und das auch aus weiter weg möchte ich nur jeden raten, lasst es sein, der ist das Geld nicht Wert.
Der Motor Rasselt unter Last wie das Spielzeug meiner Tochter.
Der LLK sieht aus wie von nem Lehrling zusammen gebraten, die Schläuche sind wohl aus dem Baumarkt Teich Abteilung.
Die Gasanlage die nicht eingetragen ist!, ist eine Venturi Anlage.
Für diejenigen von euch die damit nichts anfangen können.
Das Gas wird noch vor der Drosselklappe dem Motor zugeführt, bei dem Motor halt vorm Turbo.
Angenommen, irgendwo im Drucksystem ist ein Loch, da hat man gleich nen schönen Flammenwerfer.
Ich behaupte mal das man die Gasanlage nicht eingetragen bekommt.
Beim Tanken mussten wir den Motor laufen lassen da Batterie leer.
Aus dem Motorraum hörte ich teilweise ein lautes Klackern was den Motorlauf beeinträchtigte.
Auch sonst lief der Motor nicht Rund.
Laufleistung von 140tkm ist mehr als unglaubwürdig.
Die komplette VA ist verschlissen und gehört erneuert.
Karosserie hat erhebliche Rostmängel an den üblichen Stellen.
Fahrzeug hat vor 5 Tagen neuen Tüv bekommen ohne mängel.
Eingetragen sind 136kw mit der serien 15 Zoll Bremse und hinten Trommel.
Stand so in den Papieren.
So zum fahren nun.
Motor fängt erst bei 4t an los zulegen, nicht spektakulär aber man merkt schon einen unterschied zu meinen.
Ob er wirklich 185PS hat ist aber eher fraglich, ich sage nein.
MKB übrigens ACU.
Anbei noch ein Bild von dem LLK.
Weitere Bilder davon kann man bei Mobile sehen.
Bei den anderen Bildern habe ich schonmal angefangen meinen Krümmer zu bauen, keine Sorge der war defekt.
Der Turbolader stammt von einem 2.0 20V 5 Zylinder von Fiat den ich zum testen erstmal verwende. Mit Wasserkühlung, Wastegate und V Band Anschluß optimal.
Wenn der gut ist wird der Überholt und gut ist.
Den Krümmer werde ich mir aus etwas größeren Rohren dann auch neu bauen.