Mal noch was zum Förderbeginn, also da muss man schon weit aus dem Bereich raus sein, damit sich das auf die Leistung auswirkt. Der Förderbeginn ist erstmal nur für das Startverhalten wichtig, das MSG regelt den dann so und so nach. Also das würde ich erstmal zweitrangig betrachten. Wenn ich bei mir den Förderbeginn auf 30 stelle oder auf 100 merke ich keine Leistungsunterschiede, nur ein unterschiedliches Startverhalten. Der Förderbeginn bezeichnte ja den Einspritzbeginn beim Starten also noch ohne elektronische Nachregelung, sobald die Kiste läuft greift das MSG da korrigierend ein.
Und stimmt in der 3. Datei ist ja Ladedruck da, nur die Luftmasse hängt hinterher, schau mal ob er auf dem Weg zum Lader vielleicht Nebenluft zieht. Atmosphärendruck schein ja auch zu stimmen. Wenn er den Ladedruck gescheit messen kann, dann wird der Schlauch zum MSG und auch der im MSG okay sein. die Ladedruckansteuerung wird auch okay sein, sonst würde er den Druck nicht aufbauen. Die Überschwinger sind meist sehr kurz, vielleicht ist da die Messung zu unpräzise, dass man das sehen würde.