Der Kiwi (97’iger Topstar) mit manueller Klima („Climatic“ oder wie die manuelle mal hieß), liefert auch über die drei Mittelsüsen warme Luft.
Posts by Jack GT
-
-
Habe die RL bis jetzt einmal am T4 gesehen. Sehen nicht schlecht aus, allerdings leicht dunkler als „serienmäßige“ LED-Leuchten an VAG- Fahrzeugen.
Außerdem reagieren die LEDs natürlich viel empfindlicher als analoge Leuchten auf Kontaktkorrosion & Co. - 0,7V Spannungsabfall und das Ding ist aus, wo deine serienmäßige Rückleuchte nur leicht dunkler wird.
-
Jetzt nur Quergelesen, aber: Vielleicht sind auch die Master-Stellteile der Nachrüst-ZV nicht sonderlich hochwertig und korrodieren an den Kontakt-/Schaltstellen.
Dann ergäbe sich auch dein Fehlerbild.
-
Daumen gedrückt. Besser fündig wirst du aber wahrscheinlich bei den „üblichen Verdächtigen“: Portale/Kleinanzeigen/Schrottis.
-
Ölstand stimmt? Im Öl Späne? Gummis ok? Sperre lässt sich einlegen und rausnehmen?
Bislang kann ich nur die letzte Frage beantworten: Ja, sie funktioniert.
wir werden heute mal ein anderes Differenzial einbauen.
wir werden mal das Öl überprüfen.
könnte ein gerissener ABS Ring die Ursache sein? Fließt das Signal überhaupt in die Regelung ein?
Das der ABS-Ring -Ring damit zu tun hat, würde ich eher ausschließen, es sei denn, das Geräusch kommt von dort (und dann sollte er auch blanke Stellen aufweisen, wo er „kontaktet“. Der Ring dient ja der Bestimmung der Radgeschwindigkeit und dürfte in die mechanische Sperre nicht einfließen, sondern nur in die ABS-Regelung sowie bei vorhandener EDS in diese.
Das ist allerdings kein gesichertes Wissen, sondern Annahme.
-
Immerhin eine schnelle und kurzfristige Lösung. Und bei Gaffa-Tape könnte ich mir vorstellen, dass der „Quick-Fix“ länger hält als erwartet 😉.
Ich muss da irgendwann auch mal ran - die Lüftung fängt an, von Zeit zu Zeit ein bisschen Schaumstoff auszuwerfen.
-
Ölstand stimmt? Im Öl Späne? Gummis ok? Sperre lässt sich einlegen und rausnehmen?
-
Sofern du auch schon das eine oder andere kleine Schaumstoffteilchen gefunden hast, dürfte es sich darum handeln:
Die Beschichtung der Luftverteilerklappen ist defekt, dann klappt die Temperaturregelung nicht mehr sauber.
Gruß!
-
-
-
Wenn nach 10 Minuten Fahrt alles wieder läuft, hat sich ja nur die Temperatur sowie der „Rüttelfaktor“ geändert - womöglich ein Kontaktproblem.
Und man würde erwarten, dass der Defekt wahrscheinlich irgendwo „früh“ in der Spannungsversorgung auftritt.
Wenn du am Instrument selber nicht viel machen kannst, bleibt wohl nur zur Reparatur irgendwo hingeben oder austauschen (dann müsste man mal sehen, inwieweit die Passat-KI‘s da passen, Wegstreckenzahl usw. - da leider keine Ahnung).
-
-
Dem kann ich mich nur anschließen: ruhige Festtage und guten Rutsch - derzeit halten auch unsere beiden „Dicken“ Winterschlaf.
-
Vielleicht ist hier ja ein bisschen was zu drinnen:
https://www.t4forum.de/forum/index.php?thread/256977-dämpfer-für-heckklappe/
Ich kann da auch nix zu sagen, fahre nur die Einlegeteile.
Mir ist nur im Kopf, dass es zwei unterschiedlich verstärkte Aufnahmen gab - eine von denen tut es wohl nicht so lange wegen der umfangreicheren Kräfte…
-
@TE: Du oder eine Werkstatt hatten aber nicht zwischenzeitlich das Lenkrad draußen und hast/haben die Rastnase nicht wieder richtig eingesetzt, oder?
Das kann den Fehler nämlich auch auslösen.
-
Hast du mal bei 7zap nachgeschaut auf den entsprechenden Bildtafeln?
-
Hast du mal testweise einen Zug mit manueller Verstellung verbaut?
Ist der Arm bzw. die Umlenkung am Getriebe selbst ok?
-
Ups, peinlich, meinte natürlich die Ladekontrolle…
-
Verändert sich an der Leuchtstärke der Vorglühkontrolle irgendetwas, wenn du bei Motorlauf die Bremse trittst/Handbremse ziehst?
-
Nur so nebenbei: die bei mir glimmende Ladekontrolle kam bei mir daher: