Tja, meine Rechnung geht da auch etwas anders. Beim T4 weiß ich was ich habe und ob ich da nun für 1.500 oder 3.000 € rein stecke.
Wieviele Jahre müsste ich diese Kohle aufstapeln um die 70.000 € für einen T-Irgendwas Multivan mit gleicher Ausstattung zu erhalten, der dann nach 5-10 Jahren als Betrügerschrott oder modernes Zerfallsprodukt auch nur noch 20 k€ wert ist.
Mehr Auto kann ich gar nicht bezahlbar wiederbekommen als ich habe, das ganze Elektronik- und Infotainment-Gekröse brauche ich nicht und ansonsten ist T4 fahren einfach ziemlich geil. Auch mit Wohntonne am Agrarhaken ist das Ding auf langen Strecken Gold wert.
Das blöde ist halt, dass VW den Markt nicht mehr mit allen brauchbaren Ersatzteilen bedient.
Genau Peter,
wir fahren einfach zum Marc und der repariert unsere T4 wieder
Meiner ist jetzt 21 Jahre alt, in seinem 3. Lebenszyklus,
und hat dafür gesorgt, dass ZWEI AUTOS NICHT gebaut werden mussten.
Eine bessere negativ Umweltbilanz ist fast unmöglich!!!