Warum muss es denn bei einem so großen Wohnmobil unbedingt ein T4 sein.
Ducato / Ford / oder Renault - Citroen Womos bekommst du doch in neuerer Ausstattung und mit weniger Km 30% günstiger als ein Womo auf T4 Basis.
Ich sehe ja die Vorteile vom T4 Bus eher in seiner "normalen" Grösse.
Genau das ist es. Der Colorado ist mit 5,8m ansich nicht so wahnsinnig groß und hat Platz ohne Ende. Gerade mal einen Meter länger als mein CC. Ich hab mir heute mal den Spaß gemacht und nach Teilintegrierten bis 150Tkm und 28T€ gefiltert. Da ist nicht wirklich was tolles bei rausgekommen. Und Renault, Fiat und co... hab ja für normal keine Vorurteile, aber ich fahr nun mal schon einige Zeit T4 und irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass so eine Beziehung mit Fremdfabrikaten so gut geht. Dann könnte ich im Grunde auch nen Colorado auf T5 Basis aus 2006 nehmen. Der sieht optisch super aus, aber ich hab das gleiche Bauchweh als wenn ich einen Fiat kaufen würde...
Einen T4 Colorado mit knapp über 100Tkm zu erwischen ist anscheinend kein Problem. Alle die mir bisher angeschaut habe hatten ja wirklich wenig Laufleistung. Von der technischen Seite her rechne ich deshalb mit überhaupt keinen Problemen. Das hat eben schon enormen Charme zu wissen dass man in jedem Fall wieder zuhause ankommt
Häng einen Wohnwagen an den Cali
genau. da bist du auch flexibler.
GreenPete und ich wissen das aus eigener Erfahrung.
CC und Wohnwagen? Das grenzt ja schon fast an Dekadenz
Habt ihr denn Erfahrungen mit Colorados o.ä. gemacht? Wir waren in der Vergangenheit bei Kurztrips (2-3 Tage) nur mit CC und Heckbox unterwegs bzw. bei längeren Aufenthalten dann mit Buszelt. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass mittlerweile eigentlich alles nur noch auf Wohnmobile ausgelegt ist. Wir hatten immer die größten Probleme in der Saison (müssen wir) einen Platz mit 8x8m zu bekommen. Viele Campingplätze konfigurieren ihre Platzgröße nach dem Trend Wohnmobil. Und da würde man mit dem Wohnwagen inkl. Vorzelt auch wieder Probleme haben.
Da wir in den meisten Fällen nur ein paar Tage unterwegs sind denken wir uns ein Colorado hätte da einfach Vorteile. Hinstellen, Markise raus, fertig. Mit dem Wohnwagen stell ich mir das schon viel komplizierter vor. Klar, für lange Urlaubsaufenthalte an gleicher Stelle ist der Wohnwagen super... Zumindest stellen wir uns das so vor. Erfahrungen mit dem Colorado haben wir ja bisher auch noch keine gemacht. Aber ich denke einen Parkplatz bei Lidl wird man mit dem Colorado auch finden