Hallo,
bei einem 95er ACU 2,5L Benzin gibt es folgende Probleme bei Abgasuntersuchung (AU):
CO %vol. bei erhöhtem Leerlauf: n.i.O --> 0,533% (max. zulässig 0,3%).
Die anderen Werte in Ordnung:
Leerlauf: CO %vol. 0,433% (max. zulässig 0,5%)
Erhöhter Leerlauf: Lambda 1.01 (zulässig: 0,97...1,03)
Was mir aufgefallen ist:
Motortemperatur lt. Protokoll nur bei 60° (wie auch immer gemessen, "alternative Motortemperaturerfassung").
Frage an die Leute mit großer AU-Erfahrung: Wirkt sich das stark auf den CO-Wert aus?
Solltemperatur lt. VW m. W. bei 80°C
Was würdet ihr als Ursache annehmen bzw. ausschließen?
KAT vermutlich in Ordnung? Der ist auch noch nicht besonders alt.
Ich war nicht selbst vor Ort/anwesend.
Somit Prüfumstände nicht bekannt. VW empfiehlt ja, für bestimmte Prüfungen,
den Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung abzuziehen, damit nur Frischluft angesaugt wird.
Vielleicht kann einer von den AU-erfahrenen Leuten hierzu was schreiben.
Digifant (inkl. Unterdrucksensor) ist in Ordnung (Sensor wurde schon erneuert).
Viele Grüße
Harald