Hi,
könnte evtl. daran liegen, dass das MSG ohne Sensor auf Notlauf geht ... bin mir aber nicht sicher.
Unrunder Lauf kann mehrere Ursachen haben - am besten mal Bardi´s Liste:
http://t4-wiki.de/wiki/Bardi%27s_Liste
Posts by SpritVernichter
-
-
Hi,
hört sich für mich eher nach Zündtrafo an. Je nach Belastung geht er oder zickt rum. Wie alt ist der Zündtrafo in deinem T4?
Bei uns hat er bei ca. 190´-200´ km das "Handtuch" geworfen. Allgemeine Frage: wie alt sind Zündläufer und Verteilerkappe, Zündkabel und -kerzen?
... btw. Relais30 mussten wir in den letzten 10Jahren schon zweimal austauschen ... -
... und falls du mal die weitere Verkleidung abbauen möchtest: http://www.vw-bus-t4.de/index.php?sid=10
Kannst die Anleitungen downloaden, ausdrucken und in den Bus mitnehmen ... -
Hi,
ein heißer Tipp ist auch Relais 30 (Stromversorgung des Motorsteuergerätes), als auch der Zündtrafo.
... und wie Winni schon geschrieben hat: Kerzen, Zündkabel, Verteilerkappe+Finger und Zündkabel.
Falls das alles nicht´s hilft konsequent die Liste abarbeiten: http://www.t4-wiki.de/wiki/Bardi's_Liste -
Hi,
mit einer Statistik über 10Jahre:
- Summe Rep. Arbeiten (die meisten selbst): 6600,-EUR
- Summe Kilometer: knapp 120.000km
- min. 0,- EUR und max. 1400,- EUR in einem Jahr
- Durchschnitt: 732,- EUR/Jahr
- mit Sprit: 32cent/kmEnthalten sind
- Bremsen: Scheiben + Klötze + Kleinmaterial
- Öl mit allem was dazugehört
- Klima: neu befüllen (musste Werkstatt machen ...)
...Dieses Jahr könnt´s wieder etwas mehr werden: Kupplung wird gerade gewechselt ...
-
Hi,
sporadische Fehler sind echt problematisch ...
Bei der Aufzählung habe ich den Zündtrafo nicht gelesen - auch schon getauscht ?
Es ist zwar ein wenig extremer als nur Stottern, aber ist Relais 30 (für MSG - Spannungsversorgung) neu?
(...wenn MSG, dann müsste es da sein ...)
Immer hilfreich: http://www.t4-wiki.de/wiki/Bardi%27s_Liste -
... wie Ralle86c schon geschrieben hat:
http://www.t4-wiki.de/wiki/Sch…atronic%29#St.C3.B6rungen
Störung im System, kann der Drucksensor (Fehlernr.: 0792) sein (wahrscheinlich fehlt Kältemittel) oder oder.
Auf alle Fälle den Fehlerspeicher auslesen (lassen)!
Bitte auch Baujahr, km-Stand, Motortyp mal mit angeben. -
... Tipp mit dem Relais 30 war super Klasse. Bei VW bestellt, 13,- € bezahlt, eingesteckt und alle Motorprobleme waren behoben. ...
Hi,
Danke für die Rückmeldung und Gute Fahrt! -
Hi,
das "Leerlauf-sägen" kann noch folgende Ursachen haben:http://www.t4-wiki.de/wiki/Bar…unter_.28CO-S.C3.A4gen.29
Mein Tipp:
a) Relais 30 mal wechseln (http://www.t4-wiki.de/wiki/Relais_30)
und
b) an der Stelle, wo die Lambdasonde eingeschraubt ist, mal Kontaktspray (ich hatte Caramba) hinsprühen.
Evtl. ist hier ein Masseproblem ... -
Quote
Die Zündanlage habe ich vor 2 Jahren komplett neu gemacht.
Hi,
wurde auch der Zündtrafo gewechselt?
http://www.t4-wiki.de/wiki/Z%C3%BCndtrafo
Wir hatten mit unserem ACU mal das Problem, dass der Motor aus ging und nach 1h kam der "Engel" und er lief wieder ...
Beim zweiten Mal - ca. 10km weiter - war´s das gleiche ... der "neue Engel" hat dann auf Zündtrafo getippt. Als der gewechselt war, gab´s keine Probleme mehr.Das Relais 30 (Spannungsversorgung der Motorsteuerung) bewirkt eher ein stottern ...
Btw. - welcher Motorkennbuchstabe oder Fahrzeugalter hat dein Bus ???
EDIT: hab´s gefunden ist auch ein ACU von ´94. Dh. das Relais 30 ist auch dabei ... Sollte aber bei dem Alter auch schon mal gewechselt werden. -
Hi,
auch wenn´s nur der el. Außenspiegel ist ... ein paar Details zum Fahrzeug wären hilfreich ...
Schätze mal, dass die Kabel im Türfalz hin sind: http://www.t4-wiki.de/wiki/Kabelbaum_%28Bruch%29
Gruß, Mike. -
tollpatsch
Nachdem die Gummilager der Koppelstange gewechselt waren, ist dann das Poltern weg gewesen? Oder warum hattest du die gewechselt?
Gruß, Mike.[quote]
ich habe letzte woche 19€ für die beiden gummilager der hundeknochen
bezahlt, 2 gummilager (9€) und Einbau bei vw (10€).traggelenke würde ich nicht von vw sonder von meyle nehmen.
-
Hi,
hatte neulich auch Blinken der Climatronic-Anzeige und auch Fehler:Quote
00792 - Druckschalter für Klimaanlage (F129)
35-10 - - - UnterbrochenDa nach einem Spurstangenwechsel der Bus eh´ beim Freundichen stand (Spur vermessen) habe ich das Kühlmittel (mit Kontrastmittel) mal auffüllen lassen.
Dann gab es noch Probleme mit dem Relais 140 (ca. 45,-EUR) - aber seitdem geht die Klimaanlage wieder!
Wann war die letzte Druck- / Füllstandsprüfung des Kältemittels? -
Quote
nachdem ich neulich mal wieder nach einem heftigen Regenschauer auf der
Autobahn mit stotterndem Motor liegengeblieben bin, möchte ich jetzt
dieser unsäglichen Konstruktion ein Ende bereiten - aber wie? Hat jemand
eine Empfehlung für eine geeignete, also elektrisch und mechanisch
passende Zündspule und bringen Silikonkabel hier auch etwas?Ich habe mal im Forum bei ähnlicher Problematik was von einer mit
Silikonpaste und Plastiktüte abgedichteten Spule gelesen, gibts hier nicht
was Fertiges vom Zubehörmarkt?Hi,
zum Thema stottern gibt es http://www.t4-wiki.de/wiki/Bardi%27s_Liste !
Da werden alle Ursachen für´s stottern genannt.
Stottert der Motor immer bei Regenschauern?
-> Wahrscheinlich hilft es eher den Zündtrafo mal zu wechseln!
Regelmäßig gewartet (Zündkerzen, Zündverteiler und Finger gewechselt)?
Warm/Kalt ein Unterschied?BTW: ".. Motor liegengeblieben bin, möchte .. dieser unsäglichen Konstruktion ein Ende bereiten" - da hilft dann nur erschießen.
-
Quote
Relais neu
Hi,
meinst du damit Relais 30 ?
Wie alt ist der Zündtrafo ?
Alle Zündkabel wirklich in Ordnung ?
Weitere Tipps hier: http://www.t4-wiki.de/wiki/Bardi%27s_Liste -
Hi,
wie sieht es mit dem Zündfunken aus?
Evtl. ist der Zündtrafo hinüber. Der ist links vorne vor der Batterie montiert. -
Hi,
falls du die noch nicht kennst: Bardis-Liste http://www.t4-wiki.de/wiki/Bar…reffs_Ruckeln.2C_Ausgehen
Evtl. findest du da einen Hinweis ...
Gruß, Mike.