mitnehmer hört sich plausibel an...heisst das ein neues Schloss???
Oje....
mitnehmer hört sich plausibel an...heisst das ein neues Schloss???
Oje....
Hallöle...
Also ich habe mein Lenkrad neu beziehen lassen,... damit fing es an... Das war daher 4 Wochen weg und ich nutzte die Zeit das Spiel
an der Lenkung (Lenkrad) zu beheben. Ich habe die Hülse und den Klemmring erneuert und wo schon alles raus war habe ich den
Zündanlassschalter auch erneuert....(der hatte, so vermute ich schon ab und zu aussetzer und nix ging)
Nun ist das Lenkrad wieder da....(top Arbeit) und ich habe ebend alles wieder zusammengebaut...
Nun zum Problem:
Stecke ich den Schlüssel nun rein und drehe ihn nur auf Zündung-An... passiert nix.. keine Kontrolllampen ... alles dunkel... Drehe ich ihn dann
auf den Zünden, gehen alle lampen an und er zündet und der Motor springt an.... geht aber sofort wieder aus, alles dunkel. Halte ich aber den
Schlüssel wirklich nur minimalst fest (nicht auf Zündung, sondern auf Zündung-AN) bleibt er solange an wie ich das mache...???
Jemand ne Idee?? Ist der neue Zündanschlusschalter Schrott?
Sonst ne Idee??
DANKE vorab an alle....
Welches Lager wäre dass? Von der Lenksäule??? Werde ich dann wohl leben müssen....
Hallo..
habe folgendes "Problem"
Mein lenkrad geht ab und an etwas schwerfällig...bleibt sogar ab und zu an der Stelle leicht um 2 oder 3 Grad gedreht stehen...
Wenn ich das Lenkrad zu mir ziehe...also Richtung Fahrer merkt man spürbar das es ein winziges Stück vor kommt...danach ist es super leicht gängig.....
Die Verkleidung ist es nicht denn gleiche ist bei demontierter Verkleidung.....
Jemand so was schon mal gehabt?
Ideen?
T4 MV1 Bj97 2.5tdi Topstar
Danke vorab
oje...da passe ich...aber Armaturenbrett komplett raus.....etc....ich schraube ja gerne am Bus....aber das glaube ich wird mit too much ohne seel. Unterstützung oder Anleitung....
Aber danke Euch dennoch
Danke. Wow. Ok...
ich denke ich lasse es...🥴😱
moin-moin...
Ja es ist soweit....bei mrs turtle kommen immer mehr schaumstoffstücke aus der Lüftung.....Luftverteilkasten...bzw die Klappen darin sind das Übel...
Die Theorie ist mir bekannt...
Gibt s ne gute Anleitung zum Ausbau Armaturenbrett und co....hatte n Video gesehen....aber sehr geschnitten....
Hab etwas Bauchweh wenn ich daran denke... jmd Erfahrung gemacht damit,
AVC mit Klimatronic 2.5tdi
danke werde das mal testen?
Hi,...
irgendwo kommt ganz fein und wenig Öl raus...
Nach jeder Fahr habe ich an der Spritzwand auf dem AluHitzeschutzblech im Bereich hinter dem Turbo einen leichten Ölfilm...
Ich habe die Schläuche in dem Bereich alle kontrolliert und z.Zt. mit Schellen feste verbunden (Zuluft Turbo.....etc)
Es kann nicht viel sein, was die Suche wohl erschwert... auch wenn ich mit der Hand Turbo und Bereich abtaste finde ich keine
feuchte Stelle....
Jemand ne Idee??? Kann auch n Bild schicken wenn das helfen sollte aber man sieht halt nur leichten Ölfilm auf dem Alublech...
Danke vorab
unterdruckdose...gestänge am Turbo sieht normal aus...nicht vergammelt oder fest...
.....?
ok danke für den tip...werde ich mal prüfen.....?
Ab und zu Keine Max Leistung....glaube ein wenig Temp. anhängig...Unterdruckschläuche sind alle neu und top verlegt...agr ist ausser Funktion....N57 brummt öfters während der Fahrt und nach dem Ausschalten....?
Ja, das Thema ist zu Hauf hier.... aber ich lese und lese... finde aber keine def. Antwort, welchen LMM ich nun
nehmen soll... preislich gehts ja bei 40Euro lost bis hoch zu knapp 200 beim Freundlichen, ohne aber zu wissen
welcher HErsteller hinter dem Orig. liegt.
Also kann mir evt. jmd. sagen welchen LMM ich nun nehmen soll....
T4 BJ 1997 Typ ACV 2.5TDI
akt. km-Stand ~340000km
Da nur als Hobby..... jährl. km-Leistung unter 10000km
Aktuell verbaut ist ein BOSCH, der ist aber nicht Org. da dieser Produktionsdatum 2002 zeigt...
DANKE vorab und Schöne Feiertage
ok. danke für die Infos.
Ne Idee wo ich die airlineschienen am besten ...günstigsten bekomme?
...werde mal auf die Suche nach den schwarzen Airlineschienen gehen...finde es super....
Habt ihr die Gewinde auf Glück ins Blech gesetzt oder den Himmel innen runtergenommen um ne Stelle zu finden.... würde wohl auch 2 oder 3 pro Seite setzen.....für s Gewissen...bin mir Sicher das das Kleben auch dicke reicht...?
supercool. Besten Dank..
Ich erwäge es...Euch das nachzumachen?
welche Schienen habt ihr..dass die so genau passen....nur geklebt oder auch geschraubt?
Danke vorab
ja. Mehr will ich auch nicht da ich keine Ahnung von der Materie-Umprogrammieren etc habe.
Zeigt das auch Fehler an die mit dem Unterdrucksystem..LMM etc zusammenhängen?
Schau ich mir mal an. Danke
moinmoin...
Ich würde gerne mein(e) Steuergerät(e) auselesen...habe aber keine Programmierkentnisse...will quasi nur Fehler auslesen, löschen können... natürlich nach deren Behebung..
Aktuell hab ich das Probelem das der Bus nicht immer richtig zieht....Unterdruckschläuche sind alle neu.....
Was könnt ihr mir empfehlen....ich hätte einen 0815 laptop zum Verbinden...oder halt ein sep. Gerät....
Zum Bus...1997er ACV 2.5tdi
DANKE
ok nochmals Danke.
Dann tausche ich nochmal den vom LLK zum MSG denn der ist aktuell in 3mm....
Wohl dann auch das kleine Stück im MSG das hab ich in 3mm gemacht....?
Der Filter dort dazwischen dient wohl dazu dass kein Wasser/Kond ins Steuergerät kommt?
Wenn das nicht hilft kann es ja auch noch der LMM sein...der hat num 350tkm auf m Buckel....wäre nur Zufall das der gerade nach Austausch der Schläuche aufgibt...
DANKE