Beiträge von VWBusWilli

    Vielen Dank @transarena, ich hoffe nur, dass es das nicht bei mir ist. Denn dann müsste ich ihn in die Werkstatt bringen oder jemandem geben, der sich damit auskennt. Das übersteigt meine Reperaturkenntnisse dann doch ein wenig.

    Servus miteinander,


    seit kurzem kann ich mein Fenster auf der Fahrerseite nicht mehr herunterlassen. Wenn ich auf den Knopf drücke klackt es nur unterhalb des Handschuhfachs (Sicherungen?), aber es tut sich ansonsten nichts. Das Fenster auf der Beifahrerseite lässt sich problemlos öffnen und schließen.


    Kann mir jemand helfen und sagen, woran es eventuell liegen könnte.


    Für die Antworten schon jetzt ein Dankeschön. :)

    Servus miteinander,


    habe das selbe Problem auch bei mir.
    VW sagt, dass es an der Fensterscheibe liegt, tut es aber nicht. Denke auch dass es über den Motorraum kommt. Teppich im Fußraum ist klatschnass und es läuft unter die Trittstufe.


    Würde mich über eine Problembehandlung bzw. Tips und Tricks auch freuen.
    Vielen Dank

    Servus miteinander,


    bei meiner letzten längeren Tour ins schöne Rothenburg ob der Tauber hat mein Bus kurz vor Ankuft angefangen aus dem Motorraum komische Geräusche, wie ein Klappern zu machen. Außerdem hat er ganz stark gestunken, nach Benzin und Abgas.


    Nach dem Wochenende hat es sich wieder gelegt, doch jetzt macht er wieder komische Geräusche, er zieht auch nicht mehr richtig (ich konnte ihn bis 3 000 Umdrehungen hoch ziehen und er hat nicht gemeckert) und auch nachdem der Motor aus ist stinkt er und die Lüftung arbeitet auf Hochtouren.


    Die Frage also, woran könnte das liegen?


    Sorry, dass ich hier so viel schreibe, aber ich mach mir Gedanken um meinen kleinen Willi.
    Danke euch für ein paar Antworten.

    Servus miteinander,


    ich suche ein Lüftungsgitter für das Schiebefenster in meinem T4 Caravelle. Gibt es da eine günstige Alternative?
    Möchte ungern mit offenem Fenster aufm Platz stehen und jeder kann reingreifen.


    Danke für ein Feedback.

    Servus miteinander,


    gestern hat es mal wieder viel geregnet und jetzt ist nicht nur das Wasser in die Trittstufe gelaufen, sondern auch unterhalb des Teppichs im Fußbodenbereich.
    Leider kann ich nicht genau erkennen, wo das ganze Wasser herkommt.
    Wie kann ich dem Wasser entgegen gehen?
    Wo kann ich den Gummi vom Scheibenrahem am besten (günstig) erneuern lassen und was würde mich das ca. kosten?
    Danke für die Antworten.

    Servus miteinander,


    bei meinem T4 läuft in die Trittstufe Wasser ein. Das heißt unterhalb des Plastiks sammelt sich Wasser (Ich hatte die Plastikschale mal ausgebaut zum Reinigen). Jetzt ist dort immer Wasser, wenn es geregnet hat.


    Wie kommt es da hin und wo kommt es her?
    Könnte mir einer bitte Tipps geben, nicht, dass mir die Trittstufe wegrostet :(
    Vielen Dank.

    Servus miteinander,


    wie kann man denn den Gummi am Schalthebel unten befestigen?
    Da schauen vier Schrauben raus, aber so wirklich fest kann ich das nicht machen.
    Es geht die ganze Zeit ab und rutscht nach oben.


    Dankeschön
    Willi