Die Bilder sind von der Reihenfolge etwas durcheinander, sorry dafür. Habe es eben montiert und bei mir klappert nichts mehr.
Den restlichen Unterboden muss ich noch machen wenn mal der Auspuff draußen ist 😂
Die Bilder sind von der Reihenfolge etwas durcheinander, sorry dafür. Habe es eben montiert und bei mir klappert nichts mehr.
Den restlichen Unterboden muss ich noch machen wenn mal der Auspuff draußen ist 😂
Ich habe es zwar nicht montiert, das erfolgt im Laufe des Tages aber das wäre mein Lösungsvorschlag im Kopf. Ein Flacheisen mit Langlöchern, Auspuffschelle drauflegen, mittig markieren, mit einem Kegelsenker für die Senkkopfschrauben an den markierten Stellen senken. Von der anderen Seite Schlosschrauben durchstecken.
Diese bleiben lose im Abstand der von der Schelle vorgegeben ist, dann von unten an die alten Löcher anschrauben und seitlich versetzt in einem variablen Abstand - dassFE3505B1-9B1C-4559-8FA9-C5C90F62B99D.jpgE380526C-DD5C-41EA-833B-2EAF71E37982.jpgE007609A-38DE-4288-9C1E-028FA5681A26.jpg417DE1E8-2A3E-4E00-BAFE-4ED0A3C88FBF.jpg6C8FF267-30EF-40DD-B463-CAA527C61256.jpg halt der Auspuff nicht mehr klappert anziehen.
Ich hatte irgendwo mal gelesen es hat jemand die hintere Halterung vom Auspuff etwas verbogen, ob das jetzt zielführend war weiß ich nicht. Ich werde mich nächste Woche mal dem gleichen Problem widmen
Oh wie anständig! Bei mir haben sie mal bei einem anderen Auto gefragt ob genug Öl drin ist...
Ja sowas mit den 290€ hab ich auch gelesen. Vollkasko ist Pflicht, ohne die geht gar nichts ??
miko: Er hat leider eine PKW Zulassung und kostet über 400€ Steuer, Versicherung ist auch dementsprechend hoch und doch denke als WoMo fahre ich wesentlich günstiger...
Muß auf jeden Fall Ende Oktober nochmal zum TÜV und den dicken eine WoMo Zulassung zukommen lassen, hat jemand für den CE mit Hochdach Tipps was der Prüfer am besten eintragen soll, evtl kann man ihm ja den „vernünftigsten“ Weg etwas zeigen
Hat der von „Fridi“ wirklich „nur“ die 96kW - ich will jetzt niemandem zu nahe treten - der rennt wohl wie die sprichwörtliche „Sau“? ?
Ja, da muß ich schon noch ein bißchen was reinstecken, die Kupplungnist auch schon wieder zwei Jahr alt... hab mit Turboperformance Software und auch Hardware sehr gute Erfahrungen gemacht - schon in vielen meiner Autos - ohne Jetzt Schleichwerbung machen zu wollen.
Denke da werde ich auch wieder vorstellig werden...
Ja das mit der Landstraße klingt vernünftig, aber wenn jemand mit 60 auf der Landstraße ohne ersichtlichen Grund fährt geht das langsam auf die Nerven wenn es länger dauert. Und einen Raketenwerfer nimmt der TÜV nicht ab ?
Danke schon mal für die Infos, ich hätte mit einem Turbo Upgrade geliebäugelt:
https://www.h-turbo.de/home/11…earch_query=Acv&results=1
Hört sich zumindest gut an. Denke dann mit einer angestimmten Software und dem LLK sollte es dann drehmomentmäßig gut vorwärts gehen. Würde auch einen 111kW als Spender nehmen, am liebsten gleich mit schönen Frehsitzen aus (Teil)Leder und Heckschaden, aber da liege ich preislich wahrscheinlich darüber... Soll la kein Hochdach- Renner werden Nur wenn mal ein Berg kommt will ich nicht hinter LKWs herfahren Und auch auf der Landstraße mal überholen können.
Hallo und Grüße in die Runde!
Erst einmal danke für die Aufnahme.
Stelle mich kurz vor:
Mein Name ist Wolfi, ich komme aus Ost - Bayern und habe für einen California Exclusive zugesagt, den ich Stück für Stück schöner machen will.
Dabei denke ich daran, ihn auch etwas flotter zu machen.
ich hatte vor etwa 15 Jahren mal einen „großen“ Multivan von Projektzwo 2,5 TDI mit um die 180 PS. Wie immer bereut man dass man sowas verkauft hat :-/ Jetzt will ich meinen neuen auch nach und nach etwas aufrüsten, und habe dabei in den LLK Thread geguckt. Ist diese Kühler noch erhältlich? Der Link ist leider tot...
Besten Dank im Voraus, für Tipps bin ich gerne dankbar!
Liebe Grüße