Hat jemand vieleicht Erfahrung damit?
Hallo, also ich persönlich habe es nicht gemacht, aber mein Karosseriebauer hat nachweislich (Fotos) bei allen Arbeiten u.a. die Schweissnähte verzinkt.
Genauso hat er es auch bei allen Scheibenrahmen gemacht (Windschutz-; Heck- und Seitenscheibe Beifahrerseite). Benutzt hat er eine Zinkpaste.
Denke auch, dass es Sinn macht, da ab einem bestimmten Baujahr die Karosserieteile verzinkt waren.
Zitat:
Der T4 war grundsätzlich nie vollverzinkt. Vielmehr wurden über die Jahre immer mehr Teile teilverzinkt, wobei der maximale Verzinkungsumfang der Karosserie außen im Wesentlichen zur großen Produktaufwertung (MJ1996) erreicht wurde. Teilverzinkt wurden mit großer Wahrscheinlichkeit in der folgenden zeitlichen Reihenfolge:
Motorhaube und Kühlerblende (1990)
Kotflügel vorne (1990)
vordere Türen und Schiebetür (1993)
Seitenteile zwischen B-, C- und D-Säule (1994)
Radläufe hinten (1995)
Heckklappe/Flügeltüren (1996)
Tankdeckel (1998)
Zitat Ende