Mit der GP, also ab MJ 96 kam das Geschwindigkeitssignal elektronisch, also ohne Welle, ins KI - eigentlich. In der Übergangszeit mag es Zwitter gegeben haben. Denn: die Zeiger des hier gezeigten KI sind definitiv die "runden" ab GP. Wir haben es hier also ziemlich sicher mit so einem "Zwitter" zu tun...
Bei den "alten" vor-GP KIen können aufgrund des kleinen Pins keine Geschwindigkeiten <20 angezeigt werden, das wäre (ist) also "normal".
Die 195/70 R15 sind ja auch die Standard-Größe. Also irgendwie mag ich noch nicht an den "Fehler" glauben.
Hilfreich wären Fotos bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten mit GPS-Geschwindigkeit und Tacho in einem Bild, z.B. bei 40 und 100 km/h (Beifahrer erforderlich...). Und bedenke, das eine gewisse Voreilung des Tachos verpflichtend ist!
Laut Richtlinie 75/443/EWG darf ein Tacho bei Fahrzeugen, die nach dem 1.1.1991 zugelassen wurden, maximal 10% plus 4 km/h voreilen - bei 100 km/h darf der Tacho also bis zu 114 km/h anzeigen. Hinzu kommt das "Zittern" bei der mechanischen Nadel...
Gruß Rainer
P.S. Gerade bei den anderen Threads noch gesehen, dass es "ansonsten" noch das alte Armaturenbrett vor GP ist. Das einzige nach-GP Detail sind also die Zeiger im KI...