...das erklärt aber alles noch nicht, wie das Kühlwasser in den Innenraum gekommen ist - da bleibt eigentlich nur der Wärmetauscher übrig. Wenn man sich so anschaut, wie die nach einigen Jahren aussehen, wäre es nicht verwunderlich, wenn das die Schwachstelle ist.
Hast du mal den Motor heiß gefahren und dann die Heizung voll aufgedreht und an den Stellklappen rumgespielt??
Ich habe das Ding letztes Jahr getauscht, macht nicht riesig viel Spaß aber ist jetzt auch kein Hexenwerk. Die Herausforderung besteht darin, dass keine Schraube am Ende übrig bleibt...
Ich hatte mich für die Papp-Lösung entschieden aber eine (oder waren es sogar zwei?) Schrauben hatte ich trotzdem übrig...
Viel Erfolg!
Rainer