Ok. Ich werde Sonntag die Antriebswelle wechseln und mich dann mit einer erneuten Aufnahme bei euch melden
Posts by Daniel91
-
-
So hab mich gerade unters Auto geschmissen. Der Kat scheint in Ordnung zu sein und klappert nix. Aber das Innengelenk der linken Antriebswelle hat ordentlich Spiel und klappert beim bewegen
-
Querlenker, Koppelstangen, Spurstangenköpfe sowie Stoßdämpfer kamen schon neu. Die rechte Antriebswelle auch mit Radlager. Da würde nur die linke noch fehlen 🤔
-
Ok. Werde mich dann heute unter den Bus schmeißen und den Oxikat mal abklopfen
-
Ne ist nicht abhängig von Drehzahl und Geschwindigkeit. Eher bei Unebenheiten bzw Kurven. Aber auch nicht immer
-
Ja wurde während der Fahrt gemacht und tritt nur während der Fahrt auf
-
Könnte das auch eine defekte Antriebswelle sein?
-
Bin mir da nicht sicher weil es schon das Übergangsmodell zum T5 ist. 🙈
-
Müsste dann nicht die Motorkontrolleuchte angehen?
-
Könnt ihr euch bitte das mal anhören und eine Einschätzung geben was das sein kann? Ist das nur die Antriebswelle die defekt ist?
https://youtube.com/shorts/KXlNFW3AuI0?feature=share
Mfg
-
Kontrolliere bitte nochmal alle Sicherungen. Das hat bei mir auch das Problem behoben
-
Ich werde heute mal schauen ob vllt eine Sicherung fehlt bzw falsch steckt um das Thema komplett abzuhaken
-
Richtig. Da muss man mal drauf kommen 😂😂😂
-
Hat sich erledigt. Der Vorbesitzer hat dort keine Sicherung rein gemacht🙈
-
Parklicht funktioniert auch nicht
-
Moin moin. Hab jetzt hinten an dem Kabel gemessen und kommt kein Strom an. Bin den Hinweis mit dem Standlicht vorne rechts nachgegangen und das funktioniert auch nicht. Über welche Sicherung läuft das?
-
Ok ich werde das morgen mal nachschauen. Grüße
-
Welches Kabel müsste es sein? Es geht nur um das rechte Rücklicht was nicht funktioniert. Der Rest geht
-
Nope aber das Steuergerät von dem Anhängerkupplungstecker sieht so oxidiert aus
-
Japp da kommt keine Spannung an. Hab auch die Lampenträger von links nach rechts getauscht