Beiträge von IsiT4

    Tut mir leid Leute, war leider eine Fehlinfo, da ich den Bus selber kaum fahre (Familienauto) habe ich nicht mitbekommen dass der Fehler bei anderen Familienmitgliedern sehr wohl wieder aufgetreten ist. Hab's daraufhin selbst auch nochmal ausprobiert und tatsächlich festestellen müssen, dass er wieder ab und an einfach nicht anspringen will. Hab den Fehlerspeicher ausgelesen, kann es an den ausgespuckten Fehlern liegen? (Habe das Bild auf dem Handy leider nicht gedreht bekommen)

    Mit dem Zweitschlüssel hatte ich bisher keine Probleme mehr. Am Schlüssel hängt tatsächlich ein größerer Schlüsselanhänger in Form eines Stofftieres. Schwer ist das zwar nicht unbedingt aber diese Klappschlüssel mit Funk sind eh eine eher wacklige Angelegenheit auch ohne Anhänger. Der Wagen wird täglich viele Male gestartet. Muss also ja irgendwas mit dem Schlüssel zu tun haben, wenn er nach Schlüsseltausch kein Problem mehr hatte.

    ist das unabhängig von der Temperatur?


    Mein Bus hatte mal 'ne sehr wärme-allergische Batterie - da durfte ich nicht tanken, wenn ich mehr als 10 Minuten gefahren war, um nicht den Unmut der Wartenden hinter mir zu spüren. Glücklicherweise konnte ich mir mit der Zweitbatterie Selbst-Starthilfe geben.

    Ist bisher nur in warmen Betriebszustand aufgetreten. Batterie habe ich aber schon nach Prüfung getauscht, hatte einen Zellenschluss, behoben war das Problem damit trotzdem nicht.

    Hallo, mein Problem ist dass der Bus einfach manchmal nicht anspringt und dann aber wieder ganz normal anspringt als wäre nichts gewesen. Er bleibt dann auch an und läuft so wie er soll. Habe die Kappe mit Finger, Batterie, Zündkerzen, Kabel zur Zündspule und den Zas schon getauscht. Hat alles nichts geholfen. Manchmal springt er ganz normal an und manchmal eben nicht. Zündkabel könnte ich nicht tauschen weil mein Teilehändler die richtigen Kabel nicht herbekommt und im Internet habe ich sie auch nicht gefunden (passen nicht auf die Kerzen). Hat jemand noch eine Idee?

    Gruß Isi

    Waren tatsächlich die Abs Ringe, beide gebrochen. Nach Austausch alles wieder in Ordnung. Bis auf das Problem dass die Bremse erst Recht spät greift. Muss immernoch ziemlich tief reintreten. Das war damit leider nicht behoben.

    Hallo,

    Eventuell könnten die Bremsprobleme etwas mit dem ABS zu tun haben. Ein befreundeter T4 hatte mal folgendes Problem/ ähnliche Symptome : Das Pedal mußte recht tief getreten werden, schon beim leichten Bremsen trat dann ein Rattern auf, welches auch im Pedal deutlich spürbar war. Ursache : ein defekter ABS-Ring (gebrochen) und am gleichen (Vorder-) Rad war auch der Sensor hin.

    Die ABS-Kontrollleuchte ging nur sporadisch an!

    Die Reparatur war nicht so kompliziert, Ring und Sensor gibt es einzeln zu kaufen, Antriebswelle kann drin bleiben, muß aber vom Radnabengehäuse getrennt werden. Der alte Ring ging leicht runter (da gebrochen), der neue erhitzt gut drauf.

    Grüße

    Hallo ABLach, das hört sich ganz danach an. Das Rattern ist deutlich spürbar auf der Pedale. Werde den ABS Ring Mal kontrollieren.


    Vielen Dank für eure Hilfe! Melde mich wieder.


    Isi

    Hallo,


    folgendes Problem habe ich mit meinem T4.

    Beim Abbremsen fängt die Vorderbremse manchmal an zu rattern/schlagen. Fühlt sich gar nicht gesund an und außerdem muss ich ganz schön tief in die Pedale treten bis die Bremswirkung einsetzt. Also anfangs kaum Widerstand. Kann das eine mit dem andern zu tun haben oder sind das zwei völlig verschiedene Themen. Ist mir nur ziemlich zeitglich aufgefallen.

    Habe ihn mal auf die Bühne genommen und beide Vorderräder auf Spiel kontrolliert und tatsächlich hörte es sich so an, als würde die Antriebswelle auf der linken Seite oben Spiel haben.

    Wenn ich das Rad leicht hin und her drehe (in Fahrt- und gegen Fahrtrichtung) hört und spürt man deutlich ein klacken was rechts nicht so ist.

    Was kann hier defekt sein? Hat das Problem vielleicht schon jemand gehabt?

    Irgendwie hört es sich jetzt auf der Aufnahme doch eher nach nem Trecker an ?(, kommt aber auch nicht wirklich rüber in der Aufnahme.

    Eigentlich hört man kaum einen Unterschied zwischen kalt und warm, wobei der Kaltstart schon wirklich wesentlich lauter war als heute morgen. Es ist auch eigentlich nur kurz nach dem ich den Schlüssel herumdrehe und der Motor startet. Hmmmm... :|

    Morning,

    my problem is that every cold start - usually at 7 am - the engine roars extremely loudly. Only when it slowly warms up does it become quieter again. I had the exhaust made, so it's new and made of stainless steel.

    Does somebody has any idea?

    Greetings Isi

    I see you have a petrol engine. This noise seems like piston slap which normally shows when the engine is cold and goes away when the engine warms up and the metal expands. The noise is best explained as a distinct ticking noise.
    One way to test is to add a liter of 2-stroke oil into the petrol. If there is less or no noise, then it is piston slap. This means that the skirts of the piston are worn.
    A replacement with oversized pistons and a rebore are the only solution then.

    Is that really possible with a mileage of 60,000?

    Nein, war vorher auch schon aber da war auch der Mitteltopf durch, deswegen war einfach alles sehr laut. Doch das laute Geräusch beim Starten war da auch schon zu hören. Nachdem der neue Auspuff dran war, war halt dann nur noch das laute Startgeräusch zu hören. Das Röhren hört sich schon sehr sportlich an, als wärs nen V8 Motor, kein Nageln oder Geräusche wie bei nem Trecker.

    Kommt es aus dem Motorraum?

    Kann dann die Krümmerdichtung sein, ist aber etwas, was durchgängig zu hören wäre.

    Und ob der Auspuf aus Edelstahl ist oder nicht, wäre auch egal.

    Kannst du es vllt etwas genauer beschreiben? Aus welcher Gegend es kommt z.B.

    Ja würde ich schon sagen dass es aus dem Motorraum kommt.

    Morgen,

    mein Problem ist, dass bei jedem Kaltstart - gewöhnlich morgens um 7 Uhr - der Motor extrem laut röhrt. Erst wenn er dann so langsam warm wird, wird er wieder leiser. Den Auspuff habe ich machen lassen, ist also neu und aus Edelstahl.

    Hat jemand eine Idee?

    Gruß Isi