Wenn er nur auf 4 Pötten läuft, sollte man zunächst herausfinden, welcher Zylinder nicht mitläuft.
Nacheinander bei auf Benzin laufendem Motor von jeweils einem Zylinder das Zündkabel abziehen (vorsciht Hochspannung!). Dort wo der Motorlauf sich nicht ändert, liegt der Fehler.
Zündkerze des betreffenden Zylinders rausdrehen, und prüfen, ob sie nass ist. Dann wäre schon mal Sprit vorhanden.
Auch mal die Zündkerzen des faulen Zylinders mit einem anderen untereinander tauschen, und sehen, ob der Fehler mitwandert.
Falls dann immer noch derselbe Zylinder streikt, auch den Rest der Zündanlage prüfen (Kappe, Kabel, Verteilerfinger).
Wenn die Prüfung der Zündanlage nichts ergibt, geht es an die Sprit-Seite.
Die Gasanlage bekommt ihre Einspritzimpulse vom Motorsteuergerät, verkürzt oder verlängert sie, und leitet sie auf die Gas-Düsen weiter.
Außerdem werden bei Gasbetrieb die Benzindüsen über das Gas-Steuergerät abgeschaltet. Dazu werden die Steuerleitungen der Benzindüsen von diesen abgenommen, an das Gas-Steuergerät angeschlossen, welches dann wieder mit den Benzindüsen verbunden ist.
Das bedeutet, dass auch bei Benzinbetrieb das Signal für die Benzindüsen einmal durch das Gas-Steuergerät muss.
Bleiben als mögliche Fehlerquellen die Verbindungen zwischen Gas-Steuergerät und Motorsteuergerät, zwischen Gas-Steuergerät und Benzin-Düsen oder das Gas-Steuergerät selbst.
Natürlich kann auch ein Fehler im Motorsteuergerät vorliegen, so dass das Steuersignal für den humpelnden Zylinder gar nicht aus dem Steuergerät raus kommt. Dann läuft natürlich auch der Gasbetrieb nicht.