Definitiv 👍 deshalb ja auch wenn das Original , muss ich halt durch…
Finde aber auch bei den Namenhaften keinen Ersatz 🤦♂️
Liege ich denn mit meinem stelltest Verständnis richtig ? 🧐😅
Definitiv 👍 deshalb ja auch wenn das Original , muss ich halt durch…
Finde aber auch bei den Namenhaften keinen Ersatz 🤦♂️
Liege ich denn mit meinem stelltest Verständnis richtig ? 🧐😅
Danke 👍
Denke wenn dann investiere ich auch ins Original Teil… jedenfalls solange es keine 100% Alternative gibt. Hab mir da schon zu oft Fehler eingebaut die nicht hätten sein müssen 😅…
Bei AliExpress gibts auch eins für 33 Euro, aber wer weiß ob es per Überdruck oder Unterdruck angesteuert wird 🧐
Aber nur zum Verständnis, wenn ich den stellgliedtest durchführe bei Zündung ein, dann muss das klacken des n75 doch spürbar sein, ohne das ich noch iwo in nen Schlauch Puste o.ä 😅 ?
Hatte den Stecker mal zwischen n18 und n75 getauscht um zu schauen ob die Verkabelung intakt ist. Verkabelung i.o
VG Swen
Gibt es eine Alternative n75 Losung oder muss ich das Original kaufen ?
Hab in Wiki gelesen das der bkv ja über unterdruckdose „ gesteuert“ wird. Und mit nem Rückschlag Ventil andere „Dinge“ versorgt werden.
Mein Vorgänger sagte mir das sein Mechaniker des Vertrauens auch diverse unterdruckschläuche erneuert hat.
Kann es sein das da was vertauscht wurde und ich deshalb den Salat habe mit bkv und damit abhangiger Luftmasse im Leerlauf ?
Trotzdem zuwenig Ladedruck… 😅
Ladedruckventil wohl defekt nach oben genannter Prüfung obwohl sich nichts verändert hat nach abzug des druckschlauches an der dose vom wastegate 🫤
Vorallem komisch das es den Wert vom LMM beeinflusst 🤯
Luftsystem hab ich eben noch zerlegt und gereinigt… da ist aber alles frei 👍
Die saugrohrklappe hab ich definitiv nicht 😅
Und nu ? 🤣
So habe das besagte Rohr mit größerem Dichtungsring montiert und die Luftmasse passt jetzt sogar, aber……
Ich hatte ja von einem undichten BKV gesprochen…. Wenn ich im Stand stehe geht meine Luftmasse auf ca 420… soll aber nur auf ca 270…. Wenn ich jetzt die Bremse trete und die Unrichtigkeit ist dann weg, korrigiert sich meine Luftmasse auf den Sollwert von 270🧐 !!!…lass ich die bremse los, geht der istwert wieder uber 400…
Ladedruck habe ich trotzdem keinen…
Schlauch von der Dose zum wastegate abgemacht und vorsichtig gefahren. Ladedruck keine Veränderung…
Stellgliedtest Zündung ein und beim n75 tut sich nix ! N18 zum Vergleich spurt man die taktung…
Hatte ich mit Abziehen des Schlauches vom wastegate , das n75 ausgeschlossen ? Warum hab ich trotzdem kein Ladedruck ?
Und die Luftmasse bei 3000 im 3. Gang ist immernoch weit hinter den Sollwert !
Danke tiemo 👍
Hab’s wastegate nochmals überprüft und siehe da, es bewegt sich 😅 also hängt nix fest.
Weiter gesucht und den Schlauch/plastikrohr vom LMM zum Turbo mal demontiert. Wollte mal schauen ob spiel an der Welle ist…
Der Stutzen auf dem Turbolader hat soviel spiel das kein, wirklich Widerstand beim anziehen ist. Der O-Ring ist auch eher quadratisch als rund und absolut Schrott … Im Gegenteil, würde sagen das ich mindestens 1mm spiel habe zwischen turboflansch und rohrstutzen…
Grade die Nachricht bekommen das es das e-Teil nicht mehr zu kaufen gibt 🤦♂️ das Rohr zwischen LMM und TURBO… muss ich mir was anderes einfallen lassen…
Die Testfahrt ohne wastegate mach ich mal 👍 und den LMM prüf ich auch mal wie du es geschrieben hast 👍
Aber ich verstehe das doch richtig ?!
Wenn ich falschluft zwischen LMM und Turbo ziehe, wie oben beschrieben, kann das die Ursache für mein Problem sein !?
Hallo Marie
Ich habe auch Airlineschienen für ne „Dachterrasse “ bzw Plattform um Sachen zu befestigen hier liegen. Ich werde es mit gewindenieten, sikaflex und senkkopfschrauben (8mm) in den Rinnen befestigen… es reicht wohl auch nur sikaflex, aber mir ist das zu unsicher.
Die Idee und die Materialien habe ich aus einem YT Video…
VG
Hallo zusammen und vielen Dank für die Antworten…
RalphCC2 , danke dir und ja habe mich mittlerweile durch, gefühlt, ganz Wiki gelesen 😅 und die Punkte hab ich aufm Schirm…
Rainer, hab mir unseren Tester genommen und den Ladedruck wie angegeben getestet und mit diverse Werte anzeigen lassen… das Bild ist aufgenommen im 3. Gang bei 3000…
Fehlerspeicher saugrohrdruck regeldifferenz… is ja logisch 🤣
@all, habe mal vor der Haustüre die unterdruckschläuche kontrolliert (soweit alles i.o) und wollte dann spasshalber mal mein wastegate am Turbo prüfen (ob sich da was bewegt🧐)
Also Motor aus, kann ich das Gestänge vom Ladedruckregelventil zum wastegate NICHT bewegen. Hab es vorsichtig mit Hand versucht aber es bewegt sich kein Millimeter 🥸
Da es ja mit Überdruck über das n75 gesteuert wird, sollte ich es ja mit den Fingern bewegen können, oder ????
Die fehlende Luftmasse sollte sich, bei korrekt funktionierendem Turbo, doch dann auch angleichen oder ?
Gruss in die Runde
Hallo tiemo
Und natürlich auch alle anderen ☺️
Ich hab heute mal den Fehlerspeicher ausgelesen und mir paar ist und soll Daten anzeigen lassen…
Motor kalt !
Im Leerlauf Luftmasse Soll = ca 480 mg…
Im Leerlauf Luftmasse ist = ca 270 mg…
Aber mit steigender Drehzahl kommen die übereinander… Gehe davon aus das es aufgrund der geringen Motortemperatur kommt…
Jetzt kommt aber meiner Meinung nach das interessante
Motor kalt !
Ladedruck Sollwert 1040 im Leerlauf
Ladedruck Istwert 999 im Leerlauf
DIESER VERANDERT SICH ABER AUCH NICHT wenn ich Drehzahl gebe…
Kann es an dem besagten Schlauch zum Steuergerät liegen und dem Sensor der in dem Steuergerät ist… evtl verdreckt o.ä
Bremse ist frei !
Danke schonmal 👍
Hallo Tiemo
Vielen Dank für die schnelle Antwort 👍 dann werde ich kommende Woche mal auslesen lassen und schau mir mal die Unterdruckschläuche an… vielleicht finde ich ja was 😅
Bei dem Schlauch der direkt ins Steuergerät geht… ist es das was vorne links hinterm Scheinwerfer verbaut ist ? Da meine ich sowas (Schlauch ins Steuergerät) gesehen zu haben …
Gruss
Hallo zusammen
Hab bissl was gelesen und hoffe mein Verständnis ist richtig 😅
Mein bkv ist undicht wenn voller Unterdruck ansteht, wenn ich gebremst habe dann ist es weg…(ist auch klar warum 👍)
Meine Frage, kann es sein das dadurch bei nahezu 120 km/h Ende ist mit Geschwindigkeit ?
Grüße