Weiter geht die Rätsel-Runde... mit neuen Erkenntnissen!
Widerstand an Tankgeber: 115 Ohm
Widerstand an M: 115 Ohm
Widerstand an U1: 107 Ohm
Sollte in Ordnung sein oder? Der etwas verringerte Widerstand lässt sich ja vielleicht damit erklären, dass die ZE dazwischen hängt.
und nun zum wirklich Spannenden:
U1/12 und U2/9 ausgepinnt und gegen den Massestern gehalten --> es passierte nix --> KI gewechselt und siehe da, beide Anzeigen funktionieren!!! Allerdings nur so lange die Tachowelle nicht eingesteckt ist, denn dann funktioniert keine der Anzeigen. So ist das bei beiden KI: ohne Tachowelle funktionieren die Anzeigen!!! Zum Glück war ich heute morgen zu faul, das KI gleich richtig einzubauen und zu versöpseln!
Das erklärt auch warum die Tankanzeige irgendwann mal ging. Nach dem der Tankgeber gewechselt war, habe ich bestimmt die beiden KI ausprobiert und dabei die Tachowelle nicht eingesteckt, weil mich nur die Tankanzeige interessiert hat. Zum Fahren werde ich die Tachowelle wiede eingesteckt haben, worauf die Anzeige dann nicht mehr funkionierte...
Dann wird es wohl an der Tachowelle liegen oder ist dieses Phänomen anderweitig zu erklären? Ist so ein Problem bekannt?
Wie bereits geschrieben war in dem Motorraum mal der Marder aktiv...