Ich werde es berichten was das aufladen gebracht hat 😉
Posts by Goldie_21
-
-
Hallo TomyN und Hallo hias,
hab heute erstmal beide Batterien gemessen.
Starterbatterie :12,62V (Motor aus)
14,33 V Motor gestartet.
Aufbaubatterie : 12,26 🙄
Hab danach die Heizung beim laufendem Motor angeschaltet.
Und siehe da, das Ding ist tatsächlich angesprungen.👍
Werde nun mal beide Batterien aufladen und dann sollte es wieder funzen.
Ich danke Euch für die guten Tipps.
Grüße Jürgen
-
Vielen Dank an alle 😉
Dann hab ich ja morgen einiges vor.230 Außensteckdose hab ich nicht 😉
-
Also hias,
Tank zu weit leer gefahren und zu wenig Spannung sind für morgen erstmal meine Kandidaten Nummer 1&2🤔
Ich fahre den Bulli jetzt zu wenig .1-2 die Woche und dann nur Kurzstrecke 😔.Dadurch entladen sich auch im Stand sicher beide Batterien immer mehr. Gruß Jürgen
-
-
Hallo TomyN,
wie meinst Du das mit den 230 V ?
Die zuständige 2.Batterie mit Ladegerät ansteuern über 239Volt?
Gruß Jürgen
-
Hallo hias,
was bedeutet " manuell mit 12 Takten und " nicht über OBD)?🤔Tut mir leid aber das sagt mir nix😎
Gruß Jürgen
-
Hallo TomyN & hias,
vielen Dank für die schnellen Infos.
Ich werde diese Tips morgen alle testen und melde mich dann zurück.
Gruß Jürgen 👍
-
Die Standheizung fängt übrigens mit Kaltluft an zu laufen aber dann springt sie nicht an und heizt.
Gruß Jürgen
-
Bei meinem T4 will meine Eberspächer D1LC Diesel 12V Heizung nicht abspringen. Kennt sich vielleicht jemand von Euch damit aus? Evt im Hamburger Räum?
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Förster