Beiträge von obelixralf

    Zitat

    ....oohhh wie oft schrieb ich schon!!!!!


    gutes 15W-40 Mineralisch und gut is......es sei denn, Du hast Geld übrig
    und willst es der Öl-Mafia in Rachen schmeißen....


    So long, Tom


    Danke für die Antworten,aber wenn mann beim Teiledieler vor dem Ölregal steht
    und die popelige Aufmachung des 15w40 sieht und daneben das gesteilte Castrol
    wird man dazu verleitet danach zu greifen.
    Ich werd euren Rat befolgen und brav wieder 15w40 dem Motor verabreichen .


    es grüßt
    Ralf

    Hallo,


    Hab mir letze Woche bei meinem AAB Schiffsdiesel einen Ölwechsel gegönnt,das gute Kastrol 10W40 synt.
    und jetzt fängt er an zu Klappern (wakuump.Hydros).
    Hat von euch jemand solche Symtome gehabt nach einem Ölwechsel?
    Wäre es besser das ÖL rauszuschmeisen oder ein Hydrostösseladditiv reingeben?
    Danke für eure Meinungen


    Gruß aus BW
    Ralf

    Zitat

    Ja der eine sagt so,der andere so.Bei 0,7 braucht ma eigentlich gar nicht
    zu wechseln,oder?!?



    Hallo,
    Nun das ist wohl eine Glaubensfrage,aber wenns dir weiterhilft ich würde
    bei orginalen 78 Ps das Getriebe mit sicherheit nicht ändern.
    Ich musste auch feststellen wenn ich meine Wohndose bewege wäre die
    kürzere Übersetzung besser trotz der 110 Ps.
    Ich hoffe mein Beitrag hilft dir weiter.


    Gruß Ralf

    Zitat

    Möchte gerne nen langen 5.Gang haben.Mein GKB ist DQL mit der Übersetzung
    0,76.Welche Übersetzung könnt ihr empfehlen? 0,7 oder 0,68.0,658 ist wohl
    zuviel des guten,oder?!? Wohne im Flachland.Den Getrieberechner habe ich
    schon genutzt.


    Hallo,
    also ich hab in meinem AAB nen langen 5. Gang verbaut allerdings hat der
    Motor noch nen Turbo.Für den ungetunten AAB würd ich höchstens auf 0.7
    zurückgreifen auser du fährst immer nur Bergab.


    Gruß


    Ralf



    Hallo


    Das mit der Sicherungsselektivität kannste vergessen denn es gibt noch
    genug Campingplätze mit 6..4....Ampere Sicherungen,müstest du also wohl
    2 Ampere nehmen um die Selek. zu gewährleisten.
    Ferner ist ein FI dort auch schon eingebaut.
    Solltest du keine großes Wissen von der 230v technik haben lass es lieber
    einen Fachmann machen.




    Gruß Ralf


    Danke für die Aussage,werd mir das Teil ordern.
    Dürfte so um 100 Euronen liegen is ne echte preiswerte Alternative zu ner
    Standheizung und der Einbau dürfte auch nicht zu Aufwändig sein.


    Gruß
    Ralf

    HI


    Möchte mir eine Motorvorwärmung(Defa)einbauen,im prinzip Tauchsieder in den
    Motorblock rein.Habt ihr das schon gemacht bzw.taugt der kleine Tauchsieder was?


    Bin gespannt auf eure Antworten


    Ralf

    Zitat

    grüße


    was hast den für nen abgaskrümmer / turbo genommen???
    hast auch nen Ladeluftkühler verbaut?


    danke mfg toni


    Ladeluftkühler ist ein länglicher so wie ihn Huber verbaute.
    Turbo und abgaskrümmer hab ich gebraucht gekauft,müste meines erachtens
    auch von Huber gewesen sein.


    Mfg Ralf

    Zitat

    Wie läuft denn das Teil mit Turboß


    Nen paar eckdaten? Fahrleistungen?


    Mit serien AAB nicht zu vergleichen.
    Mit langen 5ten gang ca.160.
    Verbrauch eher günstiger als serie.
    Leistung ca.110 PS.


    Gruß Ralf

    Hallo und guten abend miteinander.


    Bin der Meinung das mein aabturbo in letzer zeit etwas lahmer geworden ist.
    Steuerzeiten und Anlaufverhalten sind ok,läuft auch rund.
    Gaszug ist auch ohne Dämpfer.
    Habe die Einspritzpupen anhebung vom Turbo in Verdacht,hab mal die Leitung
    abgezogen und bin danach probe gefahrn konnte aber keinen Unterschied feststellen.
    Vileicht könnt ihr mir Weiterhelfen?


    Noch nen schönen Abend
    Ralf

    Hallo,
    Möchte eine Waeco Sitzheizung in meinen t4 nachrüsten.
    Habt ihr Erfahrung mit Waeco und ist es ein großer Aufwand die
    Heizmatten in die Sitze reinzubringen.
    Im voraus danke für eure Antwort


    Gruß aus BW
    Obelixralf


    Hallo,
    Fahre schon seit längerem die guten Night Breakers und kann sie nur wärmstens
    Empfehlen.Lichtleistung gegenüber standart Leuchtmittel 100% mehr.


    Gruß Obelixralf

    Hallo Multiforina,
    Danke für den Link,hab zwar auch gegoogelt aber nix Gefunden.
    Schön das es das forum gibt.


    Nochmals vielen Dank Ralf







    Einfach mal die KBA Nummer bei google eingeben mit dem Anhang "VW
    Transporter"


    http://www.raeder-gutachten.de…5/511238/511238-Au-1a.pdf


    Suchdauer: 2 Min ;)

    Hallo,
    suche eine ABE für meine Aufelgen .
    Wer kann mir da weiterhelfen?
    LM-Felgen:
    7J x 15 ET 38
    Viper by Rial E705 KBA 44748



    Im voraus danke für Eure bemühungen


    Grüße Obelixralf



    Hallo Andreas,
    Ich hab einen Kurzen Vorderwagen,obs von huber ist kann ich nicht genau sagen
    weil ich die Teile mal gebraucht gekauft habe. Der Ladeluftkühler ist länglicher Bauart.Wenn du mirs ausleihen könntest zum Abkupfern das wär nicht
    schlecht,ich denke mir sollten uns mal zusammentelefoniern.Meine Handy NR.wäre
    0173 7098587
    Gruß aus Schwäbisch Gmünd
    Ralf

    Hallo,
    an die aab turbo fahrer unter euch.
    Bei meinem Ladeluftkühler fehlt die Lufthutze von der Motorhaube zum lk.
    wo kann ich die beziehen bzw kann ich die auch eventuell selber herstellen.
    Danke für eure tips.
    Grüsse Ralf


    Danke herby für deine Fachliche antwort
    Gruß Ralf

    Zitat


    Hallo herby
    hab das Schloß ausgebaut ist aber leider ohne ZV anschluß.
    Werd mal beim schrotti nachschaun ansonsten beim Freundlichen.
    Sollte ich eins bei vw kaufen müssen,brauch ich aber die Schlüssel NR.,
    weist du wie ich die rausfinde?
    Gruß Ralf