Die Angst fährt jetzt immer mit.
Vor rund 5 Monaten und rund 6000 km war ich mit meinem 2003er T4 Atlantis(rotes i) in der Schweiz. Eines Morgens sprang die Kiste nicht mehr an. Habe neue 100AH Batterie drin und habe halt georgelt bis er nach rund 20 Sekunden dann doch unter Ausstoß größerer weißer Wolken ansprang. Der Anlasser hat dabei gedreht, als hätte der Motor 0 Kompression. Als sich das beim nächsten Kaltstart wiederholte, habe ich in Schaffhausen die VW Werkstadt aufgesucht und den F-Speicher auslesen lassen. Kein Eintrag. Ideen zum Problem - auch keine. "Mal die Glühkerzen tauschen - oder" fand ich auch nicht so spannend.
Also 70 Fränkli bezahlt und das Ganze am nächsten Morgen wieder erlebt.
Am Tag der Heimfahrt nach Frankfurt sprang der Motor dann aber verzögerungsfrei an. Das macht er bis auf den heutigen Tag (und das sogar bei -19°) "Toi Toi Toi".
Aber das Rätsel, was das damals war, bleibt - genau wie die Angst, dass sich das bei einer nicht ganz vollen Batterie wiederholen könnte. Sagt bitte nicht, dass das Gerät eben Heimweh hatte, aber es ist derzeit auch meine einzige Erklärung.
Besten Dank für Vorschläge