Hi Zydo,
könnte es auch sein, dass das Steuergerät die Masse taktet?
Tomy
Hi Zydo,
könnte es auch sein, dass das Steuergerät die Masse taktet?
Tomy
>Ähh wenn eine Glühbirne auf beiden Kontakten + bekommt (gleiches Potenzial)
>passiert... nichts.
Eben. Und die Situation ist ja die gleiche, wenn die Zentralelektrik, die sonst Plus und Minus bekommt, nun zweimal Plus bekommt.
Da VW auch überall spart, kann ich mir ne doppelte Masseverbindung kaum vorstellen. Aber anscheinend ist (war) das irgendwo so. Nur dass nach der Aktion kein Dauerplus mehr da sein soll, verwirrt mich doch.
Tomy
Hmm,
irgendwo ist da eine Masseleitung weggebrannt. Irgendwie schon seltsam, denn ich kenn eigentlich keine 'Hauptmasseleitung die zur Zentralelektrik geht'.
Vor allem, was passiert, wenn man an eine Lampe mit beiden Anschlüssen an den Pluspol anschließt???
Tomy
was mit Scheiben hinten eigentlich nicht möglich ist.
Stimmt so nicht. Meiner hat auch so Scheiben und ist LKW.
Zum anderen wäre ich auch bei der Kilometerleistung vorsichtig. Wenn sie korrekt ist, dann kommt bald folgendes auf Dich zu:
- Zahnriemenwechsel mit Wapu und Spannrolle (120tkm)
- Zylinderkopfdichtung (hat er wahrscheinlich noch die alte Pappdichtung).
Versuch mit diesen Argumenten den Händler runterzuhandeln. Wenn er sonst okay ist, kriegst du dann ein klagloses Dieselross, das bei rudimentärer Pflege noch lange arbeiten wird. Die Scheiben kann man von innen zumachen, falls du ihn wirklich immer bis unters Dach voll laden willst. Ich find es mit Fenstern rundrum wesentlich angenehmer zu fahren, speziell in der Stadt und beim Parken.
Tomy
>Nachbiegen hat leider nix gebracht, also bin ich nochmal zum VW und hab den Meister, der die Nutzfahrzeuge immer macht, gefragt.
>Ergebnis: Federn tot => Neue Arme fällig.
>Warum gibts die Federn nicht einzeln???
Hmm,
vielleicht, weil VW nicht zu viele Teile lagern will, vielleicht, weil sie nur den kompletten Arm zukaufen, vielleicht, weil sie mehr Geld verdienen wollen.
Schau doch mal im normalen Industriebedarf, evtl. gibts ja da die Federn.
Tomy
Nee,
ist ne Filiale einer englischen Firma, oder doch ein Gebrauchtwagenhändler mit geringem Reparaturanteil.
Tomy
Hi,
ich denke 102 ist das Vorglührelais, bin mir da aber nicht ganz sicher.
Aber das der Anlasser keinen Mucks macht, hat definitiv nix mit dem Relais zu tun.
Da gibt es die klassischen Möglichkeiten:
- Magnetschalter
- Zuleitung zum Anlasser durchgefault
- Und beim T4 AAB gerne genommen: Zündanlassschalter.
- Natürlich kann der Anlasser auch einen sonstigen Defekt haben.
Viel Erfolg beim Suchen
Tomy
Hast du unter der Anzeige noch verschiedene Tasten, eine davon mit Uhrensymbol?
Kannst du evtl. ein Photo der Anzeige mal posten?
Grüße
Tomy
>Noch eine Frage hätte ich zum Tankanschluß: kann man das Tanksieb und den Geber vom Innenraum erreichen, un wenn ja, wo?
Hi,
in der Nähe der Handbremse ist unter der Gummimatte (oder was immer du hast) ein Runder Deckel, unter dem sich der Tankanschluss etc. befindet.
Um hinzukommen muss man ein Stück die Matte aufschneiden (ist evtl. schon vorgezeichnet). Am einfachsten findet man den Ort, wenn man das Anschlusskabel des Handbremsschalters verfolgt.
Tomy
>>Hi,
>>da sitzt leider keine Dichtung, sondern die Buchse und die Welle sind eingelaufen. Tauschen kann das jeder Boschdienst, ob selbermachen sinnvoll ist, wage ich zu bezweifeln, denn bei mir hat der BD erstmal die Pumpe falsch zusammen gebaut.
>>Tomy
>Und was kostet der Spaß ca. beim Boschdienst???
ca. 150-200 Euro. Hab die Rechnung grad nicht da, hab mitte 2004 ca. 200 Euro gezahlt, da war aber noch die Überprüfung/Einstellung ESP mit drin (braucht es nicht, wollt ich aber noch mit machen lassen).
Tomy
Hi,
Wenn die Kraftstoffleitung richtig leer ist, würde ich mir die Kraftstoffversorgung anschauen. War den im alten Dieselfilter noch Diesel drin?
Tomy
>Moin,
>[...]
>>>Hast Du wg. Wegfahrsicherung mal einen anderen Schlüssel versucht?
>>Nö, hab ich noch net, aber da müßte er doch kurz angehen, oder?
>Müsste. Er dürfte aber auch nicht einfach so ausgehen
>Auf jeden Fall würde ich die WFS (oder angeschlossene Systeme (Kraftstoffabsperrung)) in die Fehlersuche einschließen.
>
>zaydo
Hi,
da sitzt leider keine Dichtung, sondern die Buchse und die Welle sind eingelaufen. Tauschen kann das jeder Boschdienst, ob selbermachen sinnvoll ist, wage ich zu bezweifeln, denn bei mir hat der BD erstmal die Pumpe falsch zusammen gebaut.
Tomy
Hi Uwe,
hast du sie im Moment immer nur kurze Zeit an?
Wenn ja, dann lass sie einfach mal länger laufen, dann sollte es sich wieder geben.
Tomy
>war auf gerader Strecke... also nix mit zuwenig Sprit denk ich... Relais und Fliter hab ich grad getauscht, das wars wohl auch nicht...
.. Schade.
Ein Leck in der Dieselversorgung müsstest du ja riechen.
Hat der TDI nen extra ESP Zahnriemen? vielleicht ist ja der gerissen, dann würde die Pumpe nix mehr fördern.
Tomy
Hi,
um es trivial zu sagen: Sobald die LiMa LED aus ist, lädt die Lima (vorausgesetzt, es ist alles ok).
Tomy
Hi,
Der Tüv/Dekra etc. bescheinigt nur, dass das Fahrzeug im Moment der Prüfung verkehrssicher ist. D.h. wenn die Scheiben über der Verschleissgrenze sind, und auch sonst die Bremswerte passen, dann schaut sich der Prüfer die Beläge gar nicht weiter an. Bei einer Werkstatt sieht das anders aus, die steht im Prinzip dafür gerade, dass das Fahrzeug das nächste Wartungsintervall überlebt, d.h sie muss eigentlich auch nur zu 60% abgebremste Beläge erneuern etc.
Das mit dem Schlauch hätten sie aber schon finden sollen (haben sie bei mir auch immer). Andererseits gibt es wohl ein Schreiben der Hersteller, dass die Beulen am Bremsschlauch ungefährlich sein sollen...
Tomy
>Die Messung wird auch bei laufendem Motor kaum eine übermässig hohe Spannung ergeben. Um einen genauen Wert zu erhalten müsste die Lima ohne Batterie gemessen werden.
ÄÄh, und die Lampen gehen dann kaputt, weil sie auch immer ohne Batterie am an der Lima betrieben werden???
Also wenn man die Batterie als Glättungselko sieht, dann glättet sie aber die Spannung für alles.
Tomy
Hi,
bei 160Nm + 1/2 Umdrehung + Kleber bringt das nie mehr jemand wieder auf denke ich. Bei neueren Modellen gibt es da noch ne Diamantscheibe dazwischen.
Tomy
Hi,
sind denn die Befestigungspunkte für den Gurt drin? Wenn da nämlich nix drin ist, wird es eine größere Sache, weil dann auch die Säule nicht für die Befestigung eines Gurtes ausgelegt ist.
Tomy