Hi,
Der Tüv/Dekra etc. bescheinigt nur, dass das Fahrzeug im Moment der Prüfung verkehrssicher ist. D.h. wenn die Scheiben über der Verschleissgrenze sind, und auch sonst die Bremswerte passen, dann schaut sich der Prüfer die Beläge gar nicht weiter an. Bei einer Werkstatt sieht das anders aus, die steht im Prinzip dafür gerade, dass das Fahrzeug das nächste Wartungsintervall überlebt, d.h sie muss eigentlich auch nur zu 60% abgebremste Beläge erneuern etc.
Das mit dem Schlauch hätten sie aber schon finden sollen (haben sie bei mir auch immer). Andererseits gibt es wohl ein Schreiben der Hersteller, dass die Beulen am Bremsschlauch ungefährlich sein sollen...
Tomy