Hallo Mathias!
Zu 1: ja der ist dort so hoch,
und, mitlaufende Lüfter bei zu niedriger Temperatur, sprich Thermoschalter im Kühler defekt, hört man während der Fahrt nicht, fressen den gesamten Ladestrom.
Gegen die Lüfter spricht dann aber doch die Batteriespannung von 13,6V bei Fahrtende. Also wird sie ja irgendwie geladen. Vorhin, nach knapp 24 Stunden sprang er wieder an wie nix.???
Zu 2: Baufreiheit schaffen, oder quälen, was ist Dir lieber.
Möchtest Du darauf jetzt eine ernsthafte Antwort? 
Ne kurze Schraube, mit nem etwas größerm Durchmesser, heiß gemacht mit Autogenschweißgerät, aber das hat ja heute keiner mehr, also Lötlampe, glühend rot gemacht, nimm was mit 8ter Härte, ins innere geschlagen, verkeilt sich in der letzten Ecke, und bringt die Schraube zum Aufgeben.
So denn weder Torx noch Innenvielzahn helfen wird es wohl auf Wärme hinauslaufen... jetzt wüßte ich nur noch gerne, wo sich mein Gasbrenner so rumtreibt.
Gruß, Otto1992!