Hallo zusammen!
Habe mir vorgestern die Lichtmaschine vorgenommen und ausgebaut.
Alle Kabel wurden abgeschraubt, die Kontakte gereinigt und mit Kontaktspray
behandelt.
Der Spannungsregler wurde ausgebaut, Kohlen und Schleifringe waren in gutem
Zustand. Der Kontakt zur Lichtmaschine war leicht oxidiert. Wurde gesäubert
und alles wieder eingebaut. Abschließend habe ich noch einen neuen
Keilriemen eingebaut.
Bis jetzt läuft alles normal, ohne flackernde Ladekontrollleuchte. Allerdings bin
ich der Meinung das auf der Lichtmaschine eine 13er? Riemenscheibe ist und
am Schwungrad eine 10er. Der letzte Keilriemen hatte starken Verschleiß.
Dennoch glaube ich, das ein rutschender Keilriemen nicht die Ursache war. Der
ist nämlich schon mal gerutscht, schön am Drehzahlmesser zu erkennen, und
damals hat auch nichts geflackert.
Spannung bei 30° Außentemperatur: ca. 13,5 - 13,7 Volt, über den ganzen
Drehzahlbereich recht konstant.
Wahrscheinlich war also ein oxidierter Kontakt die Ursache.
Danke für die Tipps.
mfg