Wenn ich erlich bin, der würde mir gefallen.
Beiträge von Horst58
-
-
Hatte ja in den 70gern Autoschlosser speziel auf Busse, also grosse Busse Linien und Reisebusse.
Wir hatten viel damals als ältere Busse wenn da Kühler oder so undicht waren, zwei Esslöffel Senfmehl aus der Apotheke und dicht war es
Grüße Horst
Süßer Senf und Bananenschalen ins Getriebe. Fertig ist der top Gebrauchtwagen
Hirn Einschalten und Googlen
-
Hatte ja in den 70gern Autoschlosser speziel auf Busse, also grosse Busse Linien und Reisebusse.
Wir hatten viel damals als ältere Busse wenn da Kühler oder so undicht waren, zwei Esslöffel Senfmehl aus der Apotheke und dicht war es
Grüße Horst
-
es steht jetzt fest,
Der vordere Heizungswärmetauscher ist undicht,
Scheisse sowas , arbeiten wo nicht sein müssten
-
-
Das sind die Vorwiderstände vom Kühlerlüfter
Kannste ruhig im Hof Rumrangieren
Grüße Horst
-
Abfackeln des Busses nicht auszuschließen bei längerer Fahrt
-
Einen LMM wo von anfang drinnen war wieder rein machen.
Hatte auch mal rum probiert als LMM defekt Pierburg usw. den von Bosch wieder rein und Ruhe war damals
Grüße Horst
-
So- Kurze Info, er hat heute 2 Jahres Siegel bekommen
.
Ein langer Weg- Geschweißt hab ich beim Bekannten selber mit einem super Schutzgas Brenner, wo vorher jemand den Düsenkopf zum Punkt schweißen genutzt hat, alles verschmolzen und immer wieder fest geklebt deswegen- hab's hinbekommen mit einem Sonnenbrand - auf die Augen hab ich aufgepasst nur hatte ich eben keinen dritten Arm
und es war nicht wie es sein sollte, war aber okay für den TÜV.
Stellmotoren hab ich ersetzt und die oberen Traggelenke musste ich beim Freundlichen machen lassen, die Freien Werkstätten sind Voll bis ende Juni.
Alles egal und der Urlaub kann beginnen.
Alles in allem mit TÜV gebühren und Nach Untersuchung liege ich bei knapp 800€.
Grüße Michel
Na, ist doch super, ich sag immer geht net , gebts net
Grüße Horst
-
Nur erstmal so daher gesagt, überprüft mal Relais 109
Grüße Horst
-
Beim Unterdruckpumpe wechsel wurde an einem Sensor noch Dichtung gewechselt und danach Kühlerkreislauf mit einem Gerät Abgedrückt, alles dicht.
Ein Kühler Abdrück Gerät wäre für Dich jetzt Ideal.
-
Ich hatte das schon , die beiden Sensoren wo am Motorblock sitzen undicht nur bei temperaturen
aber so, dass das gesamte Kühlwasser auf einen Schlag rausgeht?
Nee das nicht
-
Ich hatte das schon , die beiden Sensoren wo am Motorblock sitzen undicht nur bei temperaturen
-
Du schaffst das .
Wegen Traggelenke klapper mal Freie Werkstätten ab vielleicht haste glück und es macht einer
-
Viel Glück, hier wüsste ich gute Werkstatt, wäre in Waldfischbach die wo meinen restauriert haben die sind top
Autoservice & Lackiererei Schmitt
Grüße Horst
-
Komm gut wieder nach Hause
-
Habe mir mal was besonderes für den Bus gegönnt, 245er Knüppel von Michelin, sind teuer halten aber länger.
Wirklich ganz andere Fahrqualität. In der breite mal Hankook gehabt waren schnell abgefahren und die letzten von Falken auch nicht so doll mit Km Leistung, jetzt mal die Michelin.
Denke Michelin doch der bessere Reifen
Grüße Horst
-
Andere Frage wie wirkt sich das aus, bist Du sicher das es BKV ist, überprüfe den Unterdruck ob die Unterdruckpumpe richtig zieht.
Hatte das auch, Bremse einmal getreten und Pedal war hart. Unterdruck war nicht mehr Optimal, neue Unterdruckpumpe von Pierburg rein und alles war ok, Bremsdruck wie er sein sollte
Grüße Horst
-
Ich hatte meinen neuen bei ATP gekauft ATP Autoteile
Bei Bandel kannste auch mal schauen
Schau mal vielleicht steht die Teilenummer auf defektem drauf mit der nummer suchen
siehe Bild als Beispiel
-
Meinst Du den Bremskraftverstärker