Nur nebenbei mal, könnte vielleicht auch sein Tankenlüftung
Grüße Horst
Nur nebenbei mal, könnte vielleicht auch sein Tankenlüftung
Grüße Horst
Vor allem fehlen da Teile....vergessen aufzupunkten ?
Dann würde der niergends passen, wäre doch zum wegschmeisen zu schade gewesen, wo der Gepulvert und Versiegelt ist
Grüße Horst
Ist das überhaupt für einen T4? Ohne eine eingestanzte oder auf der Verpackung mitgelieferte Nummer kann man da wohl wenig sagen.
Habs gefunden, hatte diesen Bestellt, hatte leider nicht gepasst. Ist zwar ein Billigheimer, hatte Ihn aber Bearbeitet Gepulvert und Versiegelt, wäre ja gegangen.
Teilenummer sollte die 7D0803671A sein...
Was passte denn nicht an dem Fehlkauf ?
Bild der alte Verrostete und der Fehlkauf. Vom neuen passenden habe ich kein Bild, aber man sieht den Unterschied trotzdem, genau hinschauen.
Grüße Horst
Habe bei meinem TDI ACV einen Entrostungstermin im Vorwagenbereich. Eigentlich Innenkotflügel und Stoßstangenträger. Wenn das noch bis zum Frontträger geht melde ich mich mal. Die Stoßstange muss in jedem Fall auch runter.
Welche Teilenummer hat denn dein Frontträger?
Teilenummer weis ich nicht von meinem, hatte Bus zum Entrosten in Werkstatt. Hatte den bei Ebay bestellt, nach denen Aussagen müsste der bei mir passen. Lies in dan Pulverbeschichten und von innen Versiegeln. Mein Bus kam zum Restaurieren in Werkstatt, da kam raus das der nicht passte , die haben dann den passenden besorgt. Jetzt liegt der in Garage bei mir
Grüße Horst
Frontträger Fehlkauf
Zu welchem T4 passt der genau, wurde Gepulvert und innen Versiegelt, bei meinem 111er passte er nicht
Vielleicht mal die Traggelenke ins Auge fassen
Um das Anständig zu machen muss Scheibe vor allen Dingen raus
Der hat einiges, wie er jetzt hinter den Schwellern aussieht, sieht man erst wenn die raus geschnitten sind
Grüße Horst
Leider war meine Persönliche TÜV-Abnahme nicht so lustig und muss mich jetzt etwas mehr um mich selber Kümmern.
Euch viel Gesundheit und genießt das Busleben.
Liebe Grüße Michel
Gute Besserung, nicht Hängen lassen
Grüße Horst
Alles erledigt
Traggelenke, neue Radlager, beim Montieren festgestellt Ankerbleche Rost, auch gleich erneuert und die ABS Sensoren
und die Spur neu Vermessen.
Zusammen gebaut sieht man das nicht so mit den Ankerblechen, aber beim Ausbauen, das wo die Verschraubt werden Verfault sind
Man merkt es Lenkung beim fahren viel fester
Grüße Horst
Jetzt werden die Traggelenke neu gemacht, Bus in Werkstatt lasse es machen , auch gleich die Radlager erneuern wenn Achsschenkel sowieso draussen sind.
Haben lange gehalten die Gelenke 420 000 km und haben nur etwas mehr als minimal Luft (Spiel). Bin mal gespannt wenn fertig müsste man merken beim fahren das alles fester ist.
Nicht bei jedem, aber bei mir und meinem Bus habe ja die Teile selbst besorgt und baut die ein.
Grüße Horst
Die oben genannte original Stütze von Horst hat schon Lieferzeit. Klingt als ob sie die letzten Exemplare zusammensuchen. Muss jetzt mal prüfen, ob die auch bei meinem 96er TDI passt, dann würde ich die mal auf Verdacht bestellen bei 510.000 mit der alten.
Ich bin zu größerem VW-Händler Werkstatt, hab gesagt das brauche ich und nächsten Tag war die Stütze da, kein Problem.
Geh mit Zulassung hin der sucht Dir die richtige raus laut Fahrgestellnummer. Mach besser noch Foto von der alten, auch im Eingebauten Zustand. Siehe Foto, der Bogen ist der Unterschied, auf Foto habe ich auch mal die Falsche Bestellt, laut denen sollte die passen, aber nix, Gesucht wie Blöd, geht nur Orginal VW
Grüße Horst
Wie bei mir, da passt nur der Orginal VW 7D0 399207F, alles andere passt nicht, kostet ca 160-180 Euro
Grüße Horst
Hab dreimal mit großer Spritze den Lenkoelbehälter Oel Ausgezaugt jedesmal neues rein, Motor laufen lassen
paarmal rechts links Eingeschlagen, jetzt müsste es fast gewechselt sein. Der Filter im Deckel und auch der Behälter nach Oel Absaugen waren Tip-Top sauber, kein Schlamm.
Grüße Horst
Heute mal die Bremsflüßigkeit wechseln lassen Bus war ja auf Hebebühne,, gleich alles soweit durchgesehen und gemerkt das rechts das obere Traggelenk leichtes spiel hat, der nächste Angriff.
Warte ja schon lange darauf, aber eine Laufleistung von 420 000Km nicht schlecht.
Habe mir diese Bestellt
Hoffe das ich kein Mist gekauft habe, Preis OK
Grüße Horst
ist nur kurze Info
100er Batterie passt als Starterbatterie hab auch eine Eingebaut, etwas Gefummel beim reinheben aber geht
Grüße Horst
Meiner wurde ja neu Verblecht, da ist Ruhe.
Oelwechsel alle 10T von Oelwechsel zu Oelwechsel null verbrauch
Grüße Horst
Ein Kumpel sagt das auch immer , aber der hat in der Zeit wo ich meinen T4 habe schon das siebte Auto und ich fahr meinen 1a T4 immer noch:P
![]()
![]()
Hab meinen jetzt über 20 Jahre im Oktober letztes Jahr 2022 genau 20 Jahre und 420 000Km, den gebe ich niemehr her
Meine Radläufe haben auch so Ausgesehen, dann kam das