Jetzt endlich etwas Tiefer hinten, hab die Eibach Federn drinnen und das Eitragen war auch kein Problem
Grüße Horst
Jetzt endlich etwas Tiefer hinten, hab die Eibach Federn drinnen und das Eitragen war auch kein Problem
Grüße Horst
Das hatte ich auch mal, die Leitungen wirst Du wahrscheinlich nur beim Autoverwerter bekommen.
Ich hatte auch mal die Ableitung Undicht und wollte neue, nix zu machen, bei Ebay hatte ich Glück gehabt, beide Leitungen für 119.00 Euro Gebraucht bekommen.
Veruchs mal bei dem vielleicht haste Glück
Grüße Horst
Die Werkstatt sagt der Zahnriemen wäre in Ordnung, nee, Optisch sieht der gut aus , aber die Festigkeit nach 11 Jahren lässt bei mir zu wünschen übrig.
Bei meinem Bus fliegt der und alles komplett bei 100 000km raus, auch nach 6 Jahren.
Grüße Horst
Puh mit einem 11 JAhre alten ZAhnriemen würde ich keinen Kilometer fahren.
Das Wechselintervall sagt 7 Jahre, egal wieviel km.
Und ich würde auch beim ABL nach maximal 110000 km wechseln.
Mutig, mutig, ist dann ja nicht nur der Zahnriemen
Den Fensterheber aus USA Eingebaut, ging ohne stress, den Reparierten, mal sehen, verkaufen oder nicht
Grüße Horst
Ich mache viel selbst und Verbaue ATE, oder Lemförder, Bremsen Gelenke usw.
Natürlich habe ich auch die Werkstatt meines Vertrauens, wo die Reperaturen macht wo ich nicht ran gehe , wie Zahnriemen, Kupplung, aber ist ja alles gemacht.
Die Bremsen habe ich ja hinten komplett neu gemacht, Halter , Sättel, Scheiben und Belege auch komplett die Handbremsseile
Grüße Horst
Danke für Eure Rückmeldungen,
das liest sich nicht so aus als könnte / sollte man da selbst anfangen zu basteln.
Dann mache ich mal einen Termin in der "VW-Apotheke".
Teile Euch noch mit was ich zahlen musste.
Ein guter Boschservice macht das auch, habe meinen dort machen lassen, ist auch die Werkstatt meines vertrauens, hat mir Zahnriemen und auch Kupplung gemacht.
Boschservice Betz hier an meinem Wohnort
Grüße Horst
Wahrscheinlich der Schleifring im Lenkrad
Grüße Horst
Puh wenn ich das so lese weiss ich garnicht mehr ob das so schlau ist einen T4 zu holen. 😕 Ich habe mich aber schon sehr in die Idee bzw das Auto verliebt. Das man aber mit 1500 Euro rechnen muss jedes Jahr ist schon viel. Nun weiss ich grad garnicht mehr was richtig ist 😬
Ich komme aus Wildeshausen 🤗
Trotzdem, keine Angst vorm T4, wenn Du den richtigen findest und der Kern in Ordnung ist (Motor und Getriebe, kein Automatik), kommen halt wie bei jedem Auto die Verschleißteile, wie Bremsen, Zahnriemen usw., das kommt aber nicht jedes Jahr vor. was mal kommt vielleicht öfters mal ne Schönheitsreperatur am Lack Radläufe usw., gleich machen lassen. Aufpassen bei Händlern die Pfuschen den auf, so 0815.
Wenn ich da so Firmenbusse als sehe oder auch kenne, die schruppen und quälen die Dinger das es einem weh tut, komischerweise die laufen und laufen ohne Probleme
Grüße Horst
Meiner hat dieses Jahr genau bis jetzt 2986,68 Euro Geschluckt, Zahnriemen Schwingungsdämpfer usw. Bremsen komplett neu hinten und noch so kleinigkeiten.
Ich schreibe alles auf was ich dran mache am Bus und die kosten.
Zahnriemen usw. wurde in Werkstatt gemacht, das andere mache ich selbst soweit, Oelwechselei natürlich auch
Grüße Horst
Scheibe Läuft wieder, habe von dem Reperatursatz nur den Schlitten genommen wo die Scheibe hoch und runter schiebt, mehr brauchte ich auch nicht.
Der Schlitten ist komplett Plastik, ob der lange hält weis ich nicht, habe aber einen kompletten Fensterheber bestellt, kommt aus USA, Gebraucht, muss etwas über 200 Euro hinblättern, mir Wurschd ich brauch das Ding.
Einen ganzen morgen Vertelefoniert den Irgendwo zu bekommen, keine Chance.
Wenn der Bestellte kommt Bau ich den ein, hab ja jetzt Übung, geht ganz gut.
Grüße Horst
Finger weg und weiter suchen
An der Schiene das grüne Plastikteil ist gebrochen, wie ich das geschafft habe keine ahnung, bekomme das Teil auch nicht raus wegen den Rollen, die sind mit Nietbolzen fest, könnte man oben rausschieben aber wegen Rolle geht nicht
Grüße Horst
Bei meinem Bus ging Fensterheber nicht.
Türverkleidung ab und Heber komplett Ausgebaut.
Mit vier Schauben hinten Motor ab und Kohlekontakte mit Kontanktspray ganz wenig, Motor läuft wieder.
Jetzt ist an der Schiene die Plastikführung gebrochen, fragt nicht wieso, weis es nicht.
Nix mehr zu machen, nach suche nix gefunden, nur Komplett.
Gibt es da andere Lösung oder wo bekomme ich einen Heber her,.
Siehe Bilder
Grüße Horst
Einen guten T4 zu bekommen ist sehr schwer, da musst Du schon sehr viel Glück haben.
Wenn Du das Glück hast und einen guten bekommst, ist es trotzdem den zu Pflegen eine kleine Baustelle.
Zum Beispiel, kleine Lackblasen, mal hier was und da was wenn man seinen Bus Lieb hat kein Problem, Kleinigkeiten gleich beheben und nicht anstehen lassen und am T4 hat man seine Freude.
Grüße Horst
Habe heute mal auf dem Rückweg von Süd nach Nord aufgepasst und den Tageszähler geswitcht
Im vierten Gang
Wenns klackt und aus dem Sicherungskasten kommt , schaltet irgend ein Relais, höre und fühle welches oder die suche geht weiter.
Grüße Horst
Mir auch schon passiert, hast Du Heckscheibenwischer, Ausversehen eingeschaltet, hörte dann auch so ein klicken
Grüße Horst