Hallo Horst,
auf der Kurzstrecke nimmt die Batterie immer viel Strom und kann garnicht optimal voll werden.
Zum richtig voll Werden benötigt sie sehr lange, und das geht mit dem höheren Regler auf längeren Fahrten besser. Bei Kurzstrecke ist eigentlich sowieso ein kleines Ladegerät sinnvoll. Das muss auch keine Monsterströme liefern können, da eine fast volle Batterie nur wenig Strom aufnimmt, mit 4A ist man da schon gut dabei. Ich hab eins mit 7A fest verbaut, damit wird die Batterie auch bei versehentlicher Tiefentladung in endlicher Zeit wieder voll. Es sollte auf jeden Fall ein Ladegerät mit Mikroprozessor sein, das auch automatisch auf Erhaltung geht nach dem Laden.
Es kommt auch ein bisschen drauf an, was für eine Batterie drin ist. Welche mit Kalzium-Technik zB. haben sowieso von Haus aus eine geringfügig höhere Spannung und tolerieren Ladespannungen bis 14.7V (was man allerdings im Datenblatt zur Batterie verifizieren sollte).
Ich würde allerdings keinen Regler mit mehr als 14.5V verbauen, weil die halt doch auch ihre Toleranzen und Temperaturabhängigkeiten haben.
Gruß,
Tiemo