Hallo, sollte man bei der Zusatzbatterie was beachsten?
reicht eine 36Ah batterie?
mfg
Tim
Beiträge von dus13
-
-
Danke erstmal für die ganzen Antworten und tipps...hat nu ein wenig gedauert, bis ich wieder online konnte.
Aber man denkt es kaum, es war die neue Batterie, es war wohl ein Zellenschluss.
Ich habe auf Garantie eine neue bekommen und alles ist wieder gut.
danke nochmal für eure hilfe
mfg
Tim -
Hallo, ich weiss nicht ob dies ein Hochstromrelais ist, kann ich das irgendwo dran sehen?
Bei meinen vw-händler habe die das relais laut fahrgestellnummer rausgesucht.
Haben die etwa einen fehler gemacht?Ok, die batterie ist zwar neu, aber es gehen auch neue sachen kaputt...ich werde mal nachmessen...
danke für deine antwort
mfg
Tim -
Danke nochmals für die schnelle Antwort.
Des Relaisstecker habe ich selber montiert (vorher alle kabel markiert) und das Relais auch, beides Original VW.Die Spannung werde ich morgen mal messen, ich hoffe, das ich die Zeit dazu finde, sonst am, Wochenende.
Das Relais und der Stecker wurden ersetzt, weil das Relais angebacken war, die Batterie unterm sitz war auch defekt.
dies war beim kauf im mai 2010 schon so und vor 2 monaten habe ich alles ersetzt und es lief erst.Fahrzeug:
WV T4 1997 ACVmfg
-
Danke erstmal für die schnelle Antwort...
Ich habe es nun gebtrennt, weil mir es zu heikel war.
Es sind eindeutig mehr als 40 grad, die isolierung der Plusleitung wird so heiss, das ich sie abziehen könnte.
Ich habs leider nur bei laufenden Motor probiert.Ich werde es noch mal mit "nur" zündung an probieren.
Zur Batterie, diese ist neu.
Kontaktproblem kann es nicht sein, der Stecker fürs relais ist neu und das relais auch.
Verbraucher ist eine Kühltasche, wegen den kalten getränken.
Ich dachte vielleicht ist es der Regler der Lichmaschine, jedoch sollten dann ja auch die Leitung der Starterbatterie warm werden, oder nicht?
mfg
Tim -
Hallo, ich habe einen 1997 ACV, ich habe das problem, das das Relais für die Zusatzbatterie immer etrem heiß wird, genau wie due Plusleitung (vor und hinterm relais).
Kann mir jemand helfen?
mfg
Tim -
Hallo,
ich habe mir gerade einen 1997 T4 2,5 tdi gekauft, nun weiss ich aber nicht, wie genau der fahrtenschreiber funktioniert.
Da ich den T4 beruflich benutzte, und dies mit einen 2 to. anhänger, wollte ich ihn auch ordnungsgemäß benutzen...
Oder gibt es nur ein verwarngeld, wenn man den Fahrtenschreiber nicht benutzt?
mfg
Tim