Display MoreGerade habe ich in deinem Profil gesehen, dass du ein Automatikgetriebe hast.
Damit kenne ich mich nun gar nicht aus beim T4.
Glücklich hatte es nichts mit dem Automatikgetriebe zu tun.
Im Zündschloss war was gebrochen.
Obwohl das Automatikgetriebe empfindlich scheint zu sein hat es erst bei 420.000 km eine Revision bekommen.
Das ist erst das zweite Mal, dass ich von eine Fehler mit einem abgebrochenen Teil am Zündschloss gelesen habe.
Gut, dass es gefunden wurde.
Bei meinem alten T4 (Baujahr 12/1991) hatte ich mal monatelang ein Problem, dass der Bus plötzlich ausging und nicht wieder an.
Und dann auf einmal ging wieder alles ein paar Wochen.
Zuzletzt stand ich an einem Wochenende in Utrecht mit meinem Wohnwagen auf dem Weg zum Jazzfestival.
Damals noch in Den Haag und noch nicht in Rotterdam.
Ich hatte gerade aufgegeben und dachte ich müsste es nur im Radio hören.
Dann kam der ANWB , auch mit einem T4 und der Fahrer/Mechaniker/Meister wusste sofort, nur von der Beschreibung her, wo der Fehler lag.
Die Kabel an der Abschalteinrichtung vorne vor der Einspritzpumpe warn gelockert und hatten manchmal plötzlich keinen Kontakt mehr. Dann ging der Motor eben einfach aus.
Ich hatte in Deutschland vorher schon drei MAl den ADAC unterwegs gebraucht und die hatten den Fehler nicht gefunden.
Daran denke ich heute noch mit Dankbarkeit zurück.
So konnte ich wenigstens ab dem zweiten Tag live auf dem Festival sein.