Tobias und ich sitzen ratlos herum, nachdem wir den Bus warm gefahren hatten und nirhgends einen relevanten Abfluss von Kühlflüssigkeit feststellen konnten.
Auf dem Syncro Winkelabtrieb (Kardanwellenabtrieb) steht in den Kühlrippen rotes Wasser.
Einige Tropfen hingen am Stabilisator und Lenkgetriebe.
Mengenmässig passt das nicht zum Ablauf des Pannengeschehens.
Allerdings haben wir jetzt auch nicht gewartet bis der Motor richtig heiss war.
Wir habe uns nicht getraut.
Die Leitungen zum hinteren Wärmetauscher sind trocken und die zum Öltühler auch, jedenfalls am Ölkühler.
Den Aschluss des kurzen Schlauches am Motor konnte ich von unten nicht sehen.
Vorne und seitlich ist der Motor trocken.
Lediglich die Schläuche zum vorderen Wärmetauscher und das darunter liegede AGR Rohr weisen einen minimalen weissen Belag auf.
Aber kaum sichtbar.
Als nächste Schritte haben wir uns überlegt den Motor heisser zu fahren und nochmal aufmerksam zu schauen.
Hmm.
...... unbefriedigend so weit.
Und wir waren sooo motiviert.