....
Ich hab mich T5 Forum schwindelig gelesen,éinfach nur noch Angst gehabt,das was passiert,Getriebe/Motorschäden,
hauptsächlich wegen Falschöl des FVWH,+++,das wollte ich mir nicht antun,deswegen hab ich ihn dann auch nach 3 Jahren verkauft!
Ich hab nur einmal Ölwechsel machen müßen,das war mit angelieferten Öl dann nur 100€,sonst nur gefahren!
Gruß vom Rainer
Das ist der wesentliche Unterschied zwischen dem T4 und dem T5 im Internet.
Im T4-Bereich werden technische Probleme gelöst, defekte Baugruppen zerlegt, Ursachen konkret erforscht und möglichst einfache Optimierungen oder Hilfestellungen zur Selbsthilfe gegeben. Siehe die T4-Wiki.
Hier kann man Kostenverursacher und mögliche Kostenbremsen gut abschätzen, hier ist keine Panik nötig.
Im T5.2-Bereich lebt man von der Garantieverlängerung. Technische Verursacher von Fehlfunktionen werden nicht oder kaum wirklich gesucht. Aber Erfahrungswerte von Kulanz, Garantie, Gewährleistung sind ausreichend vorhanden.
Je nach persönlichem Leidensdruck werden auch technische Kleinigkeiten zum Drama.
Wirkliche Probleme, die ev. Aktivitäten vor dem "Knall" erfordern, sitzt man aus.
Wenn den Fall der Fälle eintritt -> Garantieverlängerung.
Das Allheilmittel.
Der o.g. Motor ist ein gutes Beispiel.
Jeder ist froh, wenn der Motor gewechselt wird, möglichst kostenlos bzw. kostenarm. Verständlich.
Kaum jemanden interessiert der Verursacher wirklich, diskutiert wird viel, richtige Informationen laufen kaum auf.
Weil: Niemand kommt an den defekten Motor ran. Wird ja von VW in einer Vertragswerkstatt getauscht und ist nicht zugänglich.
Und: Es sind kaum wirkliche Techniker im T5-Bereich unterwegs, die die Lage technisch richtig einschätzen könnten.
Deshalb gilt: Viele Fehler, kaum wirkliche Lösungen.
Das kann einem Leser schon richtig Angst machen .....
BTW: Ich suche schon länger eine defekte AGR vom 2.0 TDI nicht BiTurbo, zum Zerlegen.
Warum wohl ? 