Habe zum Starten einen anderen Schlüssel, der Vorbesitzer hat da etwas zusätzlich eingebaut.
Im Fehlerspeicher ist nichts drin, gibt es in der WSP Punkte die man nachlöten sollte?
MFG Arnd
Habe zum Starten einen anderen Schlüssel, der Vorbesitzer hat da etwas zusätzlich eingebaut.
Im Fehlerspeicher ist nichts drin, gibt es in der WSP Punkte die man nachlöten sollte?
MFG Arnd
Hallo!
Relais 30 Verteilerfinger Kappe und KAbel sind neu, das einzige alte ist noch der Hallgeber und der Zündtrafo.
Ich glaube wir haben den Fehler gefunden, ich hatte heute etwas Zeit und habe mit meinem Werkstattmensch mal gesucht,
die Wegfahrsperre scheint das Problem zu sein, habe sie aus der Verkleidung bei mir rausgebaut, wenn das Massekabel ab ist und ich die Zündung anmache klackert es in der WSP Auto springt kurz an geht wieder aus.
Drehe ich die WSP etwas und drehe dann die Zündung anmache klackert nichts in de Box und der Wagen springt auch nicht an obwohl der Anlasser dreht.
Halte ich die Box wieder in die alte Position und verfahre wie oben springt er wieder kurz an und geht dann aus.
Kann mir jemand sagen wie ich die WSP reparien kann?
Gruß Arnd
Hallo!
Wollte nur mal kurz zwischen Meldung geben, seit ich das 30 er Relais gewechselt ist er nicht mehr ausgegangen.
Nur habe ich leider immer noch das Problem das er ab und an plötzlich nicht mehr anspringen wenn ich wieder weg fahren will. Hatte vorgestern dann den ADAC gerufen, als der nach einer Stunde dann da war sprang er ohne Probleme an. ER vermutet das der Hallgeber mal aussetzt, hatten die letzten male den Fehlerspeicher auslesen lassen war aber nichts drin.
Wird gespeichert wenn der Hallgeber Aussetzter macht?
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und das die guten Vorsätze möglichst lange anhalten.
Arnd
Hallo!
Habe BArdis Liste mal durchgelesen, habe darauf hin aus dem Zubehör das Relais 30 erneuert, ein Kunde der auch Bus fährt sagte das das 30 er Relais eine VW Krankheit ist.
Mal sehen wie lange er jetzt läuft ohne auszugehen.
Ich habe heute morgen auf der Bahn so bei 13o kmh ein leichtes Rucken beim Fahren festgestellt so als ob er ganz kurzzeitig keine Leistung mehr hat.
Grüße Arnd
Hallo!
Den haben wir auch schon getauscht, haben wir probiert, wenn man am Schlüssel drückt und wackelt passiert nichts, wenn er dann doch ausgeht kann man ihn wieder sofort starten, das ist wenn er während der Fahrt ausgeht ja nicht der Fall.
Kann es etwas mit der Lesespule und dem Schlüssel zu tun haben ?
Grüße
Hallo zusammen !
Ich habe mal wieder sorgen mit meinen T4, der Motor geht während der Fahrt einfach aus und läßt sich auch nicht gleich wieder beim 1. mal starten. Meistens dauert es ca 2 min und 6-8 Startversuche bis er dann wieder anspringt.
Das macht er bei 50 im Darf aber auch bei 130 auf der Autobahn.
Bei meiner Frau ist 1 mal dann auch die Elektrik ( Licht und Blinker) mit ausgegangen.
Spritpumpe und Relais dafür sind gewechselt. Habt ihr da einen Tip für mich was das sein kann?
Grüße Arnd
Hallo lukesky333
Ich habe das gleiche Problem nur geht bei mir die letzte Stufe nicht mehr, es ist sehr warscheinlich der Schalter , bin auch gerade auf der suche wo ich die Regelung gebraucht bekommen. 150 € sind mir etwas zuviel für die komplette Einheit. Wenn der Wiederstand am Gebläse defekt ist läuft er nur in der höchsten Stufe. Vielleicht hilft dir das weiter.
Hallo Michael!
Mein Kompressor hat nach 2 Jahren und knapp 15.000 km auch das Zeitliche gesegnet, sollte auch an die 700€ kosten.
Habe dann mal im Netz gesucht und bin hier: http://www.lott.de/contact.php fündig geworden.
Kostet für meinen ACU passenden Kompressor knapp 140€ und bis jetzt macht er keine Sorgen.
Sehr nett und hilfsbereit am Telefon.
Vielleicht baut dir den ja auch jemand günstig ein.
Grüße Arnd
Hallo!
Ich habe am Bus schon 4 Räder drauf da paßt keins mehr auf die Deichsel, entweder 2 Kinder daheim lassen oder schauen wie man einen Träger am Wowa fest bekommt .
Habe heute beim WoWa Dealer mal gefragt, die müssen den Wowa sehen um zu schauen wo da Streben in der Rückwand sind.
Grüße Arnd
Hallo zusammen !
Ich möchte einen Fahrradträger für 2 Kinderräder hinten an den Wowa anbauen, damit ich die Räder nicht mehr im Wohnraum habe, habt ihr da schon mit Erfahrungen gemacht?
Wie wird der Halter am Wowa begestigt , muß ich dazu durchbohren und wie verhält sich er Wowa beim fahren dann?
Grüße Arnd
Hallo Bullytreter!
Hast du da schon Erfahrungen mit gemacht, welcher ist der geeignetere dafür. Also muß ich erst die reste von der Halterung entfernen, schneide/Dremel dann die Reste der Nasen ab reinigen und dann die Halterung einsteichen und andrücken. Wie lange muß der Kleber denn aushärten ?
Habe schon mal nachgelesen wie die Stoßstange abmontiert wird.
Danke für den Tip werde ich mal testen.
Grüße Arnd
Hallo!
Ist deine Spritpumpe i.O.? hatte ich neulich auch das er nicht anspringen wollte, hat den nette Mann vom ADAC ein paar mal mit dem Hammer an den Tank gehauen und dann lief er wieder so das ich in die Werkstatt fahren konnte .
Grüße Arnd
Hallo!
So habe mir für meinen T4 jetzt eine passende Halterung und neuen Nebelscheinwerfer besorgt.
Nun sind aber alle Nasen abgebrochen wo die Halterung mit befestigt werden.
Kann mir jemand von euch helfen. Gibt es da einen Kleber oder kann man die Halterung mit kl Schrauben fest machen.
Grüße Arnd
Hallo!
Lampe und Halter sind abgebrochen, Lampe habe ich schon wieder neu beschafft.
Wo bekomme ich so eien Halter denn her und wie mach ich den denn wieder fest?
Grüße Arnd
Hallo zusammen !
Jetzt habe ich gleich 2 Probleme,
zum 1. geht die 5. Gebläsestufe des Lüfters vorne nicht mehr, ist da der Schalter defekt? kann mir da mal jemand eine Tip geben.
zum 2. ist der Nebelscheinwerfer auf der Fahrerseite samt Halterung defekt und weg wie bekomme ich denn da den neuen wieder fest ?
Grüße Arnd
Hallo zusamen!
bin seit längerem auch mal wieder da, mein Bus hatte kaum sorgen bis vor 1 Woche da hat mit die Benzinpumpe verlassen, hat 232.000 km gehalten und da war sie fest.
Ich hatte vor längeren mal angefragt ob es VW BUSWELT Aufkleber gibt, da wollte jemand mal was entwerfen/machen .
Könnt ihr mir mal den neusten Stand sagen?
MFG Arnd
Hallo Fridi!
Dan paß auf deinen Bus auf nicht das er noch Beine bekommt dort
Arnd
PS Was lange währt, wird lange gut !
Hallo!
Ja werde ich die tage mal in Augenschein nehmen. Mein alter ACU hat aber auch ca 15 l gebraucht.
Oder habt ihr da andere Werte ich kenn das nicht anders.
Grüße
Hallo!
Er nimmt eh schon ca 15 l /100 km wie kommt der Mehrverbrauch zustande?
Temeraturfühler wo sitzt der?
Grüße
Hallo T4 Fix !
Habe im Netz gelesen das dir dein Bus geklaut wurde, hier in Hannover soll auch oft einer verschwinden, welches Gerät war den in deinem verbaut oder welches kannst du empfehlen? War auch schon über andere Maßnahmen an lesen und drüber nachdenken.
Grüße