Posts by LORD357

    Hallo!


    Habe mal bein Finanzamt gefragt, momentan zahle ich für die Saison 34€ für das ganze Jahr wären das 68€ an Steuern. An Versicherungen habe ich 90€ im Jahr.


    Das Ändern für 1 Monat nach vorne kostet noch mal ca 60€ für Gebühren und neue Schilder
    bei Kurzzeit sieht es fast geauso aus nur die Versicherung kommt dazu.
    Also kann ich ihn schon fast auf eni normales Kennzeichen ummelden oder kann wirklich erst ab April fahen.


    Grüße Arnd

    Hallo Willy !


    Habe meinen Wowa beider DEVK versichert ist das ganze Jahr versichert nur ich spare da etwas an Steuern.
    Hatte mit ein paar Leuten mit Wowa gesprochen bevor wir ihn gekauft hatten, die sind keine Wintercamper und haben auch alle Saisonkennzeichen dran.
    Muß die Tage mal rausfinden was es mich kostet wenn ich ein kurzzeitkennzeichen mit Versicherung hole oder ihn auf 03 bis 11 ändere.
    Kann ich den Wowa auch mit einer roten Nummer "überführen" ?



    Arnd

    Hallo Pom !


    Waren dies Jahr das erste mal Ostern mit dem Wowa unterwegs waren in Cuxhaven Sahlenburg
    auf dem kleinen Campingplatz vom Hotel Muschelgrund
    http://www.campingplatz-muschelgrund.de/ mal erfahreungen sammeln und schauen was noch alles im Wowa fehlt, fanden wir ganz in Ordnung.
    Habe vom Schrauber meines Vertrauens schon mal Spieka Neufeld gehört die haben ein Fewo da.
    Mal sehen wo es nächstes Jahr hin geht.


    Arnd

    Hallo!


    Ich habe mal eine Frage zum Thema Saisonkennzeichen, mein Wohnwagen hat April bis November Saison und steht dann unterm Dach über die restliche Zeit.
    Wenn ich den Wowa nun doch in der Zeit nutzen will was gibt es da möglichkeiten ihn zubewegen ? Ostern fällt genau auf ende März anfang April da wollten wir wieder nach Cuxhaven fahren.




    Grüße Arnd


    PS: Ich hatte im Vorum was über VWbuswelt Aufkleber gelesen, wo bekomme ich die?

    Hallo!


    Mein Werkstattmeister hat auch eine von denen in seinem Auto gehabt , die wollte nicht lange leben, und hatt dann auch nicht richtig Saft gebracht ich hatte die auch im Auge wegen meines defekten Klimakompressor aber dann doch nicht.



    Grüße Arnd

    Hallo!


    So nach langen suche und messen habe ich den Fehler gefunden, in der Steckdose waren die Kabel 12 und 13 zwar rischtig beschriftet und angeschlossen, aber im Fahrzeug waren die Anschlüsse verdreht vom Werk angschlossen. Jetzt geht alles wie es soll.



    Arnd

    Hallo!


    Zum Thema Bremsen, Rangieren und richtig reagieren mit dem Wowa kann ich nur ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC empfehlen.
    Ich war diese Jahr auch da, da lernst du richtig bremsen, ausweichen auf nasser Fahrbahn, ausweichen mit Hindernissen, Bremsen in der Kreisbahn nass und trocken, rangieren amit verschieden Aufgaben und richtig laden ist natürlich auch dabei.
    Fraht docjh einfach mal BEIM ADAC nach, ich habe ihn in Hannover gemacht .


    Es ist auch noch ein untersched ob du nun 1 oder 2 Achen am Wowa hast, mit 2 Achesn liegt der viel ruhiger


    Arnd

    Hallo!


    An der Dose sind 12,4 V und die Masse geht direkt an die Battrie, irgend wo zwischen Stecker und Verteilung im Wowa verliert er,
    am Trafo kommen die 11,4 V auch an und gehen durch, aber warum die Beleuchtung nicht geht weiß ich nicht .
    Ist der Kühlschrank am Wowa auch auf Dauerplus geschaltet?
    DDa schaue ich nachher nochmal


    Arnd

    Hallo!


    BIn zwar auch noch nicht lange mit dem Wohnwagen unterwegs, ist es ein 1 oder 2 achser, ich würde mit dem ruckel auf die Gewichtsverteilung im Wowa tippen hast du mal die Stützlast gewogen die der anhänger beladen hat?
    Habe eine Personenwaage genommen und eine Stange in die Anhängerkupplung gestellt, dann das Stützrad entlasten.


    Zum ausrichten stelle ich den Wohnwagen mit dem Stützrad schon fast in Waage in Fahrtrichtung hin, Kurbel
    dann die Stützen runter und richte ihn dann quer aus.



    Grüße Arnd

    Guten morgen!


    Ich habe den Dauerplus auch direkt an die 2. Batterie angeschlossen, so saugt er mir die Starterbatterie nicht leer,
    ich habe ja direkt am Lampensockel ja 11,5 V anliegen und die kl Birne ist messtechnisch heile. Am Auto sind es ja noch 12,4 V im Wowa an der Verteilung sin es dann weniger muß mal den Stecker vom Wwa überprüfen.


    Da werde ich heute nochmal schauen was passiert wenn ich 230 V anschließe.


    Die Schlingerkupplung braucht eine extra 4Polige Dose und einen Kabelsatz mit Warnpipser, habe mich da beim Hersteller mal
    erkundigt, das wird dann der nächste Schritt sein was ich mache.



    Grüße Arnd

    Hallo!


    Habe da ein kleines elektrisches Problem wo ich nicht weiter weiß,
    habe an der 13 pol Dose 12,4 V im Wowa in der Verteilung 11,5V am Schalter für die 12 V sind auch 11,5 die Birne ist heile und an den Stiften der Birne habe ich auch 11,5 V wenn ich die Binre in die Halterung stecke trotzdem kein Licht.
    Müßte wenn die 12 V da sind nicht auch die Pumpe für WC und Wasser gehen ?





    Danke schon mal


    Arnd

    Hallo!


    Habe heute mit meiner Werkstatt telefoniert und habe ihm die Anzeige von APT gesagt, mit denen hat der Meister schlechte erfahrungen gemacht, die haben auch Lichtmaschinen und die waren nicht sehr lebenswillig, muß wohl in den Apfel beißen und eine neue einbauen lassen.



    Grüße Arnd




    PS : Wie baue ich denn die Smilis in den Text ein?

    Hallo!


    Seit Freitag macht mein Bus seltsame Geräusche, erst ist ein schleifendes Geräusch so wenn ein Lagerdefekt ist und nach ca 30 sek ist es weg, habe ihn heute in die Wekstatt gebracht,
    Der Klimakompressor ist defekt nun meine frage
    1: Kann ich, wenn ein andere Keilriemen draufkommt den Bus auch ohne Kompressor fahren ?
    2: Wo kriege ich einen Kompressor ST7H15 her ?



    Grüße Arnd

    Hallo!


    Habe mir heute den Satz bestellt, an welche Batterie schließt du den Dauerplus an ?
    Ich dachte mir den dan die 2. Batterie unterm Fahrersitz zu nehmen.
    Berichte mal wenn du es verbaut hast.



    Grüße Arnd

    Hallo!


    Das ist doch genau so ein Satz den man braucht wenn man Dauerplus und geschaltet Plus für den Wowa braucht, hat da von euch schon jemand erfahrung mit?



    grüße Arnd

    Hallo!


    Die beiden Pole sind nicht angeschlossen, muß ich noch machen, nein habe keine Batterie
    im Wohnwagen deshalb wil ich ja an den Bus dran. Wenn ich eine Batterie einbaue wie müßte den denn angeschlossen werden und wie lade ich die 12V/220V?
    Antischlinger System ist LERS ist elektrisch und greift auf die Bremsanlage zu wenn der Wowa angängt
    zu schlingern oder aufzuschaukeln.
    WO muß ich denn die Kabel anschließen für den geschalteten Plus ?



    Grüße Arnd