T5 multivan beifahrersitz zu sitzbank umbauen

  • Hallo liebe t5 experten ;)


    Da ich keine genauen angaben erhalte richte ich mich an euch und hoffe auf ein paar informationen.


    Da ich nachwuchs bekommen habe möchte ich bei meinem t5 multivan (Bj. 2005) eine sitzbank statt meinen beifahrersitz einbauen. Hinten sind alle sitze raus und umgebaut zu bett und küche. Meine fragen: ist das grundsätzlich möglich? Wenn ja was ist zu beachten? Hinsichtlich airbag,halterungen im boden, isofix möglich?

    Der grund ist dass wir den kindersitz dann vorne haben wollen und noch platz für meine freundin ist.

    Jede antwort würde uns helfen.

    Danke im voraus und lg.

  • Ohne jetzt massiv im T5-Thema zu sein:

    Die Sitzbank umzubauen (also Sitz und Konsole) ist in Eigenregie möglich.


    Vorher solltest du dir mal die PR-Codes (das sind die Ausstattungsmerkmale deines Fahrzeuges) von deinem Freundlichen ausdrucken lassen und prüfen, ob du einen großen Beifahrerairbag hast ; KORREKTUR: Findet man darüber nicht heraus, es lässt sich darüber wohl nur die Sitzkonfiguration ermitteln, über die sich wiederum die Airbagausstattung ergibt), was ich aber bei einem MV weniger, bei einem Trapo noch eher annehmen würde.


    Den großen Airbag brauchst du bei der Doppelsitzbank, musst ihn dir also einbauen lassen, wenn du ihn nicht hast. Das ist der größte Umbaupunkt. Zudem müssen ggf. Gewinde 2x nachgerüstet werden im Wagenboden und du brauchst natürlich 2 zusätzliche Schrauben.


    Da bleibt dann, wenn du das Geld dafür in die Hand nimmst, auch zu überlegen, ob du nicht gleich auf sie Kiravans-Drehsitzkonsole für die Doppelsitzbank vorne umbaust - dann kannst du die Sitzbank im Campingbetrieb drehen - ein großer Platz- und Komfortgewinn.


    Außerdem wäre noch zu überlegen: Auf der Sitzbank vorne ist es ziemlich schmal. Wenn da ein ordentlicher Kindersitz mittig steht und Frau daneben, ist das schon eine enge Sache. Also vorher mal sowas probespielen/-sitzen, manche/r war danach nicht mehr für so etwas auf Langstrecke zu haben.