Kein Druck mehr im Kupplungssystem

  • Moin,


    dein Tropfen (blau umkringelt) ist mir erst jetzt aufgefallen - ich meine die rot umkringelten Bruchstellen ...

    pasted-from-clipboard.png

    Gruß
    MiKo
    ----------------------------------------

    Caravelle 11/98 AHY+, 550940 km;
    (17.06.1999 bis 01.03.2018 - 6833 Tage)

    mittlerweile 60 Monate "auf Entzug" - der Caddy ist seit >143Tkm eine brauchbare "Ersatzdroge"

  • Die Bruchstellen sind glaub ich die Dämmung von dem Schutz des Getriebes. Das hatte ich nicht ganz gelöst. So kann man etwas dahinter sehen. Die Dämmung ist etwas bröselig. Genau, der Tropfen, den meinte ich. Das Bild oben zeigt ja das neue Ausrücklager. Ist da der Nehmerzylinder drinnen ? So, dass ich keinen kaufen muss ?

  • Dämmung vom Getriebe hab ich noch nie gesehen.

    Soll nicht heißen das es sowas nicht gibt.

    Aber für mich siehts aus wie wenn der aufgeschlagen hat und das Getriebegehäuse, Glocke gebrochen ist

  • ist Bremsflüssigkeit nicht grünlich?

    alla dann - Fridi 1.9D(1X) 12/91 LR, LKW (03/1994 bis 07/2010) von 20 500 bis 610 000 2.5D(ACV-ABT)05/00 LR, PKW, Syncro (seit 10/2009) von 238 000 bis jetzt 600 000 Verbrauch zur Zeit: 7,0 l / 100 km :) insgesamt 1 030 000 km auf T4 8)

  • ist Bremsflüssigkeit nicht grünlich?

    Ja, wenn sie völlig oxidiert ist und überreif zu Wechseln!

    Ich sehe auf den Bildern (auch) nur die Getriebe-Windel und den Schatten von dem Schaumstoff, aber kein Loch im Gehäuse...

    Gruß Rainer

    Du weißt nicht, was du gesagt hast, bevor du nicht gehört hast, was der Andere verstanden hat!