Hallo,
habe mal eine dringende Frage. Stehe gerade in Urlaub irgendwo im nirgendwo (zum Glück auf nem Camping Platz) und hatte auf der Autobahn bei hohen Außentemperaturen (~35 Grad) bergauf bei Vollast (Vollgas im vierten mit 70 ca. 2500 Umdrehungen - jaja ABL) einen stinkenden „verbranntes Plastikgeruch“ wahrgenommen. Temperatur war zu dem Zeitpunkt bei 3/4 der Anzeige. War schon eine ziemlich lange bergauf Strecke.
Wie sich herausstellte, waren die Kabel des von in Fahrtrichtung links befindlichen Kühlerlüfters durchgeschmort. Da der Gaszug auf den Kabeln auflag, hat der auch was abbekommen und die Umhüllung ist angeschmolzen. Habe den Lüfter dann sicherheitshalber abgeklemmt und Motor laufen lassen. Kühlerlüfter rechts ist dann nach einer Zeit angesprungen und bin damn weiter.
Gibt es Erfahrungswerte ob ein Lüfter.mal reicht? Wenn ich jetzt nicht ständig Bergstraßen fahre und genug Fahrtwind vorhanden ist sollte das ja ausreichend seln zur Kühlung. Falls zu heiss, dann haltb stehenbleiben.