Sicherheitsgurt California Exclusive reparierbar mit Passat B35 Gurtkörper

  • Hallo miteinander,


    Ich habe zu diesem Thema bislang nichts über die Suchfunktion gefunden, daher hier mal etwas frisches zum Besprechen…:-)


    Ich fahre einen Exclusive MJ99.

    Ich habe ein Problem mit einem Sicherheitsgurt. Und zwar mit dem hinten rechts. Wer den Exclusive kennt, weis die Küche ist quer zur Fahrtrichtung hinter der Rücksitzbank verbaut.

    Der Gurt ist am Gestell der Küche montiert und das besondere an dem Gurt sind die beiden Gurtschlösser. Er ist nicht an der Karossiere mittels Schraube und Öse montiert, wie es üblich ist.


    Dieser Gurt ist bei mir leider defekt und ich bekomme keinen Ersatz. Er hat keine VW Teilenummer, weshalb ich davon ausgehe, dass es eine spezielle Anfertigung von Westfalia ist.


    Defekt ist die Rolle/Trommel im Inneren auf der sich der Gurt aufrollt, siehe Bilder. Es fehlt auf der einen Stirnsseite ein Zahn, an denen die Metall-Band-Feder fixiert wird.


    Hat jemand zufällig die Connections herauszufinden ob und wo man diesen Gurt noch kaufen kann?


    Ich habe in den letzten Tagen versucht ihn zu reparieren, indem ich andere T4 Gurt demontiert habe um nach Ersatzteilen zu schauen. Diese Trommel ist aber leider bislang nicht baugleich mit denen die ich ran bekommen habe. Es gibt eine große Vielfalt an T4 Gurten.


    Vielleicht kennt sich jemand einen Gurt in dem so eine Trommel verbaut ist?


    Ich danke euch schon einmal recht herzlich…


    Viele Grüße

  • Wenn ich die Nummer 950700030H eingebe, wird mir ein Gurt vom Passat gezeigt. Vielleicht ist der baugleich ?

    https://www.ebay.de/itm/115145342228

    Vielen Dank für deinen Kommentar, der Passat-Gurt ist mir auch schon ins Auge gestochen.

    Hatte mich nur bislang nicht weiter damit beschäftigt, da die Recherche direkt mit einem VW-Mitarbeiter im Autohaus dazu führte, dass der Gurt der im CE verbaut ist in keinem weiteren Modell verbaut ist.


    Aber wenn man die Gurte vergleicht sehen sie sehr ähnlich aus. Ich werde diesen Tipp mal weiter folgen.


    Danke dir…

  • Vielleicht ist der Gurt baugleich mit dem aus dem California Coach Dachschrank?

    Hilft nur wahrscheinlich nicht, da auch nicht gängig.


    Schau mal hier bei Classic Parts. Ist nicht gut beschriftet, aber ein normaler Gurt ist das nicht. https://www.volkswagen-classic…alog/de_de/part/535857706

    Danke auch dir…


    Mit der Auswahl bei Classic Parts hatte ich mich auch schon beschäftigt und bin mir sicher, dass keiner dieser funktioniere kann, da die Einbaulage nicht hinhaut.

  • die suche nach dieser Teilenummer gibt sogar einen Thread hier aus dem Forum zurück

    vwbuswelt.de/index.php?thread/2631325/

    Hallo miko…


    Danke auch noch mal für deinen Beitrag…


    Die dort angegebene Teilenummer ist die

    701 070 240 C.


    Bei mir handelt es sich um die

    701 070 240 D


    Da sind erhebliche Unterschiede in der Mechanik.


    Die 701 070 240 C ist bei mir hinten links verbaut. Dieser Gurt ist bei mir nur mit einem Gurtschloss ausgestattet. Weis nicht wie das bei dem Gurtumbau im angegebenen Thread funktioniert hat.

  • Also auf deinem Foto ist doch die Teilenummer 950700030H

    diese Nummer würde ich als ET-Nummer der Seitenkappe interpretieren;

    auf den ebay-Fotos ist - wenn überhaupt - an dem einen Ende immer die Öse für die Verschraubung an der Karosserie zu erkennen.

    Andererseits: wenn du sowieso "nur" die Trommel-Rollen-Mechanik brauchst, wäre das ja wahrscheinlich sogar egal.

    Gruß
    MiKo
    ----------------------------------------

    Caravelle 11/98 AHY+, 550940 km;
    (17.06.1999 bis 01.03.2018 - 6833 Tage)

    mittlerweile 84 Monate "auf Entzug" - der Caddy ist seit 210Tkm eine brauchbare "Ersatzdroge"

  • Hallo an alle Unterstützer…


    Problem gelöst…Sicherheitsgurt mit Aufrollautomatik ist repariert und der Urlaub kann nun doch zu Viert starten…


    Kurz zur Lösung:


    Der komplette Gurt vom Passat 3B (35i) der hinteren Sitzbank ist baugleich.

    VW Passat B4 – Wikipedia
    de.m.wikipedia.org


    Ich habe nur den „Gurt“ tauschen müssen, was aber problemlos war. Also die gesamte Mechanik des Passat-Gurtes konnte ohne jegliche Modifikation oder Zerlegen genutzt werden um meinen CE-Gurt mit 2 Gurtschlössern in den Passat-Gurt zu verbauen.


    Die Nummer auf dem Seitendeckel ist wirklich nur die Nummer der seitlichen Abdeckung. ABER gut das es sie gibt, sonst wären wir ja nicht auf den Gurt vom Passat gekommen.

    Der Passat Gurt hat die Teilenummer: 357 857 805


    Ich werde morgen mal noch paar Bilder hochladen.

  • Prima,

    Bilder wären schön.


    Na dann ab in den Urlaub.

    alla dann - Fridi 1.9D(1X) 12/91 LR, LKW (03/1994 bis 07/2010) von 20 500 bis 610 000 2.5D(ACV-ABT)05/00 LR, PKW, Syncro (seit 10/2009) von 238 000 bis jetzt 655 000 Verbrauch zur Zeit: 7,6 l / 100 km :) insgesamt 1 103 000 km auf T4 8)

  • Fridi

    Changed the title of the thread from “Sicherheitsgurt Spezial Westfalia?” to “Sicherheitsgurt California Exclusive reparierbar mit Passat B35 Gurtkörper”.
  • ich habe mal die Threadüberschrift angepasst, damit künftige "Sucher" leichter zum Erfolg kommen.

    alla dann - Fridi 1.9D(1X) 12/91 LR, LKW (03/1994 bis 07/2010) von 20 500 bis 610 000 2.5D(ACV-ABT)05/00 LR, PKW, Syncro (seit 10/2009) von 238 000 bis jetzt 655 000 Verbrauch zur Zeit: 7,6 l / 100 km :) insgesamt 1 103 000 km auf T4 8)