Könnt ihr mir eventuell bei meiner ZV helfen? Es geht um einen 2002er ACV. ZV mit Funkfernbedienung. Also das Auto lässt sich von der FAhrer- und Beifahretür verschließen, manuell als auch per FFB. Aber das Aufschließen. Mit FFB geht alles bis auf die Fahrertür auf und logischerweise weil die Fahrertür zu bleibt geht alles wieder zu. Dachte ich aha Stellmotor Fahrertür. Also mal den von der Fahrer- und Beifahrertür getauscht. Keine Änderung. Schließe ich an der FAhrertür auf, geht alles aus aber sofort geht wieder alles zu. Schließe ich auf und öffne sofort die Tür bleibt alles aus auch wenn ich die Tür wieder schließe. Wo liegt der Fehler?

Zentralverriegelung
-
-
Hallo ,
Im Türschloss sitzt eine kleine Feder , die den Verriegelungsknopf samt Gestänge oben hält , das Eigengewicht reicht aus um wieder zu verriegeln .
Ein Versuch wäre ins Auto setzen , mit FFB abschließen und beim aufschließen den Knopf oben festhalten.
Die kleine Feder könnte gebrochen sein oder nicht mehr da......hat die Maße von einer Kugelschreiber Feder .
Mein Kollege wusste es noch .
http://www.t4-wiki.de/wiki/T%C…chloss_(Feder_reparieren)Viel Glück Michel
-
Okay werde ich machen. Aber das erklärt noch nicht warum mit FFB die Fahrertür garnicht aufgeht
Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
-
An meinem T4 fiel der Knopf beim zu fallen der runter und löste damit die Zentralverriegelung aus. Habe das Schloss ausgebaut. Leider ist die Feder zwischen zwei vernieteten Platten . Kein Möglichkeit die Feder zu tauschen.
ergebniss neues Schloss 70€ -
Na ja. Es ist vielleicht etwas fummelig die Feder mittels Pinzette da hinein zu friemeln, aber es geht. Habe auch drei anläufe gebraucht.
Waren unterm strich keine zwei Euro.
-
An meinem T4 fiel der Knopf beim zu fallen der runter und löste damit die Zentralverriegelung aus. Habe das Schloss ausgebaut. Leider ist die Feder zwischen zwei vernieteten Platten . Kein Möglichkeit die Feder zu tauschen.
ergebniss neues Schloss 70€Feder gebrochen, auf Schrottplatz anderes sSchloss geholt 10 Euro
-
Oder ein wenig selber basteln, ist im Wiki prima beschrieben ...
http://www.t4-wiki.de/wiki/T%C…chloss_(Feder_reparieren)
Eine Feder gibt es z.B. in der Bucht für unter 5 Euro.
Der link klappt nach wie vor nicht (siehe Michael1960 weiter oben) . Im Wiki "Feder Türschloss" eingeben. Da kommt die ausführliche Beschreibung.
-
Moin,
der Link funktioniert, wenn man als Leser nach dem Klicken manuell die schließende Klammer ')' in der Adreßzeile des Browsers anfügt, oder natürlich beim Schreiben des Beitrags den Linktitel nicht einfach in den Text copy&paste-t, sondern "ordentlich" mittels des Symbols "Link einfügen/editieren" (Mitte der zweiten Funktionssymbolleiste) einfügt
http://www.t4-wiki.de/wiki/T%C…chloss_(Feder_reparieren)
Ursache ist, daß in der Forumssoftware eine kleine "Liederlichkeit" vorliegt, die nicht damit gerechnet hat, daß in den verlinkten URLs auch Klammern "(...)" auftauchen, wie hier in den Wiki-Artikeln.