Katalysator für 2,5i, oder Ersatzrohr?

  • Moin,


    mein T4 hat jetzt einen kernigen Sound... Der Haltebügel direkt vor dem Kat ist abgerostet und hat ein großes Loch ins Auspuffrohr gemacht.


    Bei meinem Haus-und-Hof-Teilelieferanten ist der Kat auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar. Bei Teilehaber bekomme ich einen Bosal ab 200,- €, in der Bucht bietet "AHG Exhaust Systems" aus Böblingen / Neckartailfingen was für 79,- plus 50,- € Altteilepfand an.


    Bei dem Preis tu ich mir das Gebastel mit Auspuffrohrstücken oder Ersatzrohren nicht an. Nur - taugt der AHG-Kat was? Oder gehört das in die Kategorie "Was nix kost', ist nix wert"?

    Hat jemand Erfahrungen, oder einen besseren Vorschlag?

    Familienkutsche: Ex-Polizeibus Rosenheim (grün), TSN 443, Benzin 2,5l APL 85 kW / 116 PS, 5Gang, Schiebetür li+re, AHK, LPG, EZ 08/1999 (MJ 2000), aktuell 325Tkm

  • 2,5 I ist nicht gleich 2,5 I

    Der Motorkennbuchstabe ist hier entscheidend.
    APL und AVT haben zwei Lambdasonden, d.h. hinter dem Kat muss ein Gewindestutzen für die Nachkatsonde im Rohr sein - oder du musst eines einschweißen.

    Wenn dein Kat ansonsten noch in Ordnung ist, würde ich eher das Rohr bei der Halterung flicken.

  • "Abgasnorm Euro3" verstehe ich in der Richtung, dass eine Monitorsonde vorgesehen ist.

    Familienkutsche: Ex-Polizeibus Rosenheim (grün), TSN 443, Benzin 2,5l APL 85 kW / 116 PS, 5Gang, Schiebetür li+re, AHK, LPG, EZ 08/1999 (MJ 2000), aktuell 325Tkm

  • Auf die Werbung kann ich mich nicht verlassen.


    In der Kompatibilitätsliste sind bis Bj. 2003 angegeben (Euro 3 ist seit 2001 verbindlich), sowie auch 85kW und 103kW.

    In der Werbung sind die Leistungen 62 / 81 / 85 / 103 kW angegeben, aber nur die Kennbuchstaben AAC, ACU, AEN und AEU. Keiner von den vier MKBs hat 85 oder 103kW.

    Familienkutsche: Ex-Polizeibus Rosenheim (grün), TSN 443, Benzin 2,5l APL 85 kW / 116 PS, 5Gang, Schiebetür li+re, AHK, LPG, EZ 08/1999 (MJ 2000), aktuell 325Tkm

  • Der Kat ist nun da und eingebaut. Produktionsland ist Polen, und das Ding trägt auch eine Bosal-Nummer. Die gleiche Nummer wie der Bosal-Kat, der beim anderen Händler rund 120,- € teurer war...

    Nächste Woche lass ich mal die Abgaswerte messen, ob die passen.

    Familienkutsche: Ex-Polizeibus Rosenheim (grün), TSN 443, Benzin 2,5l APL 85 kW / 116 PS, 5Gang, Schiebetür li+re, AHK, LPG, EZ 08/1999 (MJ 2000), aktuell 325Tkm

  • Ja, zwei genau genommen. Ein mal großes Gewinde, ein mal kleines.

    Ich hätte gedacht, das kleine Gewinde ist für Abgasmessung, aber in der Anleitung steht was von unterschiedlichen Lambdasondengröße.

    Familienkutsche: Ex-Polizeibus Rosenheim (grün), TSN 443, Benzin 2,5l APL 85 kW / 116 PS, 5Gang, Schiebetür li+re, AHK, LPG, EZ 08/1999 (MJ 2000), aktuell 325Tkm

  • Nächste Woche lass ich mal die Abgaswerte messen, ob die passen.

    Abgaswerte passen (nahezu) perfekt. Nur der Lambdawert ist ein Ticken zu hoch, was vermutlich daran liegt dass die von mir verwendeten breiten Auspuffschellen das Rohr an den Verbindungsstellen nicht absolut dicht bekommt. War mir beim Testlauf schon aufgefallen, dass dort Kondenswasser raussabbert.

    Der Prüfer meinte, einfach mit Auspuffkit abdichten.


    Fazit: Für 130,- € (80,- € der Kat und 50,- € Kaution für den alten Kat, wenn Originalbauteil und mit intaktem Monolith) funktioniert zumindest im Neuzustand. Wie der Kat in 2, 4, 6 Jahren aussieht, muss sich zeigen.

    Familienkutsche: Ex-Polizeibus Rosenheim (grün), TSN 443, Benzin 2,5l APL 85 kW / 116 PS, 5Gang, Schiebetür li+re, AHK, LPG, EZ 08/1999 (MJ 2000), aktuell 325Tkm

  • Die Bedingung heißt "Das Altteil muss original und darf nicht entleert sein".

    Sei es wie es will - ich habe die Gesamtsumme inklusive Pfand als Kaufpreis angesehen, war immer noch mit Abstand die günstigste Quelle.


    Oft sieht man ja auch Angebote mit interessantem Preis, aber irgendwo verschämt-versteckt steht "derzeit nicht lieferbar". Und auf Nachfrage kommt die Info, dass es keinerlei Informationen gibt, wie lange das "derzeit" dauert, und ob überhaupt mal wieder geliefert werden kann.

    Familienkutsche: Ex-Polizeibus Rosenheim (grün), TSN 443, Benzin 2,5l APL 85 kW / 116 PS, 5Gang, Schiebetür li+re, AHK, LPG, EZ 08/1999 (MJ 2000), aktuell 325Tkm

  • Moin,


    ich brauche für meinen T4 Syncro (1999) mit APL Motor ( = 2 Lamdasonden) und Erdgas auch einen neuen Kat. Der Alte scheppert in Stücken im gesamten Auspuff herum.

    Wollte was gutes und hab nach langem Suchen ud Vergleichen einen Bosal 099-545 für 343 € bestellt.

    Passt von der Form her, aber: nur ein Aussengewinde für eine Diagnosesonde, also hinter Kat.

    Mein alter Kat hat aber vor dem Kat (direkt hinter dem Flansch zum Hosenrohr) und hinter dem Kat eine M18 x 1,5 Innengewindehülse eingeschweisst!

    (Kann sein, dass dies vom Erdgasumrüster damals so gestrickt wurde. Ümrüstung war direkt nach Auslieferung, den Umrüster gibt es nicht mehr, also leider keine Möglichkeit, das zu recherchieren.)

    Beide Lamdasonden übrigens mit 4 Kabeln.

    Habe mich auch für neue Lamdasonden entschieden:

    vor Kat ( Regelsonde) von Bosch 0258986503

    nach Kat (Monitorsonde) von Bosch 0258006978

    für jeweils um die 50 €. Hoffe, dass die ok sind.

    Ich werde den Bosal zurückgeben, habe statt dessen bei Auspuff Hannover einen Kat für 188 € bestellt, wo man sich die Hülsen für Lamdasonden selber einschweisst. Kann nur hoffen, dass dieser Kat gute Qualität hat.

  • "Mein" Kat gilt auch für den Syncro, ich habe auch den APL drin. Der hat wie abgebildet die zwei Gewindeanschlüsse nach dem Kat.

    Familienkutsche: Ex-Polizeibus Rosenheim (grün), TSN 443, Benzin 2,5l APL 85 kW / 116 PS, 5Gang, Schiebetür li+re, AHK, LPG, EZ 08/1999 (MJ 2000), aktuell 325Tkm

  • Na, dann berichte mal, wenn er drinnen ist